Die Zylinderkopf-Dichtung ist ein literarisches Non-Profit-Projekt. Neue Geschichten gibt es in unregelmäßigen Abständen alle paar Monate. Dieser Podcast ist nur eine kleine Kostprobe für Hörbuchfreunde. Die einzig wahre Zylinderkopf-Dichtung gibt es nur als App mit Gedichten und Illustrationen. Ideen, Feedback und Manuskripte sind sehr willkommen, bitte per Mail an: zykodi@posteo.de.
Lou Bihl liest aus ihrem Roman "Ypsillons Rache" und fächert die vielfältigen Möglichkeiten auf, mit denen Transidente ihr soziales und biologisches G...
Walthers Familie versammelt sich an seinem Krankenbett. Seine Frau Martha möchte den Vater-Sohn-Krieg überwinden und hat den Familienfrieden fest im V...
Kiel. Hauptkommissar Knut Hansen ermittelt. Gerrit Hansen liest seine Kriminalgeschichte »Gemälderaub im Strandhotel«. Im Autorengespräch reden wir üb...
Jaroslav Hašeks absurde Geschichte ist komisch und aktuell. Die Neuübersetzung von Antonín Brousek ist die Titelgeschichte eines Erzählbandes, der bei...
Uwe Bellmann liest "Cummelhummel" und erzählt im Autorengespräch die Geschichte der Geschichte. Dann gibt es ein bisschen Ringelnatz und ein Gespräch ...
Mimi Westhauser liest ihre Geschichte: »Algorithmen« und beantwortet im Autorinnengespräch Fragen. Im Medientipp stellen wir die Mini-Serie "Dopamin" ...
Der Podcast erscheint von nun an monatlich. In Folge 1 liest Stephanie Seitzer ihre Geschichte "Die Grille" und beantwortet im Interview Fragen dazu. ...
Geschichte über einen Boxkampf, 50 Euro und Mitleid. Spielzeit: 5 Minuten 46 Sekunden Mit freundlicher Genehmigung des Conte-Verlags/St. Ingbert und d...