Von Malerei, Skulptur, Videokunst, Performance und computerbasierten Werken bis zur Musik – die Sammlung des ZKM umfasst Werke und Dokumente des 20. und 21. Jahrhunderts aller künstlerischen Gattungen. Die Besonderheit der Sammlungstätigkeit besteht in der Ausrichtung auf die elektronischen Künste: Der Bestand an computerbasierten Installationen, Videobändern und Videoinstallation ist weltweit einzigartig. /// From painting, sculpture, video art, performance and computer-based works to music - the ZKM collection comprises works and documents of the 20th and 21st centuries of all artistic genres. The special feature of the ZKM's collection is its focus on the electronic arts: The collection of computer-based installations, video tapes and video installations is unique worldwide.
CRAWLERS | Artist Talk [13.12.2020] Media artist and composer Alexander Schubert talks about his Bot-project »CRAWLERS«. »CRAWLERS« is an anonymous co...
Artist in Residence ZKM | Hertz-Lab | Artist Talk [01.10.2020] In this Artist Talk, the composer, sound artist and researcher Silvia Rosani presents h...
Artist in Residence ZKM | Hertz-Lab | Artist Talk [21.09.2020] »Supraorganism« is a reactive installation composed of robotic glass sculptures, animat...
Seasons of Media Arts 2020 »GREEN CODE«, als Kollaboration von Sabine Schäfer und Ulrich Singer entstanden, ist eine permanente Garteninstallation mit...
Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik | Künstler Interview Im Foyer der EnBW in der Durlacher Allee startet parallel zur Ausstellung »Criti...
Seasons of Media Arts 2020 | Künstlerinterview Die am Seeufer der Günther-Klotz-Anlage präsentierte Installation »OSC-K« besteht aus einem großformati...
Critical Zones. Horizonte einer neuen Erdpolitik | Künstler Interview [24.07.2020] Im Foyer der EnBW in der Durlacher Allee startet parallel zur Ausst...