Wer sind diese YAYAs? Was machen die? Lea quatscht mit ihnen über ihr Leben, ihre Kunst, Mensch sein und die schönen und nicht so schönen Dinge in dieser Welt. Bei Kaffee, Tee, Wein und/oder Zigarette im Wohnzimmer in Wuppertal.
Rimonda ist Musikerin aus Damaskus und erzählt wie sie zur Musik kam, von ihrem Weg nach Deutschland vor fünf Jahren und was für einen therapeutischen...
In dieser Folge rede ich mit Bianca Jankovska aka Groschenphilosophin über ihr Jurastudium, Insta, ihr neues Buch, über Schreibprozesse alleine und mi...
In dieser Folge unterhalte ich mich mit meiner Cousine über unser white passing privilege, welche Herausforderungen und Aufgaben dazu gehören und wie ...
In dieser Folge erzählt Kathrin wie es war mit vier Geschwistern und moldavischen Eltern aufzuwachsen, wie sie zur Fotografie und zum Tshirts gestalte...
In dieser Folge quatsche ich mit Sängerin und Pianistin Maria Basel darüber wie sie zur Musik gekommen ist, wie sie die Szene als Frau erlebt, was Mus...
Wir sind zurück mit Garima und sie erzählt von ihrer Forschung in deutscher, feministischer Literatur und von ihren Erfahrungen als Mädchen und Frau ...
In dieser besonderen Folge erzählt meine Mutter von ihrer von Gewalt und Missbrauch geprägten Kindheit, weshalb für sie Religion und Feminismus untren...
In dieser Folge rede ich mit Patricija vom Podcast Hähnchenschenkelinnen über das Video von Sophie Passmann bzw. Joko&Klaas zu Sexismus und sexuelle G...
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Lisa über ihre Arbeit als Fotografin, woran man emotionalen, narzisstischen Missbrauch in verschiedenen Lebens...
In der 13ten Folge erzählt Amrei, wie sie gelernt hat sich selbst trotz chronischer Schmerzen und Co-Abhängigkeit zu lieben, weshalb sie ihre Gesichts...