Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
Ermittlungsstand nach dem Mord an dem Tory-Abgeordneten in Leigh-on-Sea (GB); Vorm EU-Energiegipfel: Brüssel-Korrespondentin Helga Schmidt zu Vorschlä...
Politikwissenschaftlerin Dr. Jana Puglierin über die aktuellen Stresspunkte in Europa: Österreich, Polen und Westbalkan; Spanienurlaub in Coronazeiten...
Interview mit Holger Beckmann, Korrespondent in Brüssel, zu Europa schaut erwartungsvoll auf Deutschland; Streit um Flüchtlinge an polnischer Außengre...
Europa nach Merkel: Gespräch mit Janis Emmanouilidis; Türkischer Blick auf die Bundestagswahl; Labour in der Krise; Urnengang auch in der Schweiz; Den...
Nach der Rede von der Leyens zur Lage der EU: Zusammenfassung von Astrid Corall und Gespräch mit Volt-Politiker Damin Boeselager; Thomas Kunze, Chef d...
Interview mit Raphael Bossong, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, über EU gemeinsam gegen den Terror?; Gespräch mit Holger ...
Afghanistan: Rückkehr des Terrors und Versagen der EU; Österreichs türkis-grüne Koalition in der Krise: ÖVP-Parteitag und Flüchtlingsdebatte zu Afghan...
16 Jahre Kanzlerinnenschaft Angela Merkel: Gespräch mit Anne Gellinek, Studioleiterin ZDF Brüssel und Pascale Hugues, freie Journalistin (Berlin) zu M...
Aktuelle Lage in Griechenland nach den Waldbränden; Klimaforscher Mojib Latif zu den Folgen der Waldbrände nicht nur für Europa; Politischer Streit in...