Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
Ob Hamlet oder Hitler - Schauspieler Ulrich Matthes hat keine Angst vor großen Rollen. Anlässlich der 72. Berlinale spricht er mit Moderator Michael S...
Bastian Schweinsteiger ist ein Jetzt-Mensch, sagt Martin Suter. Er hat das Leben des Fußball-Weltmeisters zu einer Heldensaga verdichtet. Im Gespräch ...
Maren Urner ist 1984 in Herford geboren, Neurowissenschaftlerin und Professorin für Medienpsychologie. Im Gespräch mit Kornelia Bittmann erzählt sie, ...
Navid Kermani hat gerade sein wohl persönlichstes Buch geschrieben: ein fiktiver Dialog mit seiner Tochter über die existentielle Dimension der Religi...
"Sag mir, was Du isst, und ich sage Dir, wer Du bist." Dieser Aphorismus bekommt in der Forschung von Sebastian Schellhaas eine wissenschaftliche Grun...
Nach 13 Jahren ist Roland Nachtigäller als Direktor des Museums Marta Herford ausgeschieden. Seit dem 1. Januar leitet er die Geschicke der Stiftung I...
Maryam Zaree (38) ist in einem Gefängnis im Iran geboren und hat sich als deutsche Schaupielerin und Filmautorin etabliert. Sie ist in der ARD-Serie "...
Julia Wissert ist die jüngste Intendantin eines Stadttheaters in Deutschland. Im Gespräch mit Raoul Mörchen spricht die Intendantin des Theater Dortmu...
Mischa Kuball leuchtet in urbane Räum hinein und die Kunstgeschichte aus. Er ist Deutschlands einziger Professor für "Public Art". Jetzt widmet ihm da...
"Gerhard Richter Painting" und "Peter Handke. Bin im Wald" zählen zu ihren bekanntesten Filmen. Seit 30 Jahren porträtiert sie Größen der Kunst und ku...