Wir sprechen über alles, was mit Krishna-Bewusstsein zu tun hat. Als Grundlage dienen uns die Bücher von Sri Srimad A.C.Bhaktivedanta Swami Prabhupada (1896-1977), dem Gründer-Acharya der Internattionalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON). Zu diesen Werken gehören unter anderem die berühmte Bhagavad-gita und das Srimad-Bhagavatam. Wir greifen auch Themen aus Politik und Kultur auf und betrachten sie mit dem Auge der Vedischen Schriften. Die Sprecher Shivatma Dasa, Phillip Trier Rabe, aka Paramshreya Dasa, Krishna-Chaitanya Dasa und Susanne Panstingl wollen sich hier regelmäßig zu Wort melden. Auch werden wir gelegentlich Gäste zum Gespräch einladen oder Ausschnitte aus Vorträgen und Diskussionen veröffentlichen. Desweiteren stehen Interviews, Lesungen, Hörspiele, Buch- und Filmrezensionen sowie Tutorials und Bürger-Umfragen auf dem Plan. Die Vedischen Schriften, auch Vedas genannt, gehören zu den ältesten Texten der Welt, die sich systematisch mit Religion, Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Kultur beschäftigen. Der berühmteste Text ist mit Sicherheit die Bhagavad-gita, der in 700 Versen von Sri Krishna gesprochen wurde. Seit 5000 Jahren hat die Bhagavad-gita immer wieder unzählige Philosophen, Staatsmänner und religiös Praktizierende in ihrem Denken und Handeln inspiriert. In diesem Vedavox Podcast wird der ernsthafte Versuch gestartet, unseren Alltag und unser aktuelles Weltgeschehen mit dem Auge der Veden zu betrachten und zu beschreiben. Themen wie Karma, Reinkarnation, Gott und die Seele werden wahrscheinlich in keinen anderen antiken Schriften so wissenschaftlich und philosophisch erklärt wie in der Bhagavad-gita und anderen Vedas. Diese Dokumente stammen ursprünglich aus Indien, sind aber universell anwendbar. Ob in Form von Vorträgen, Gesprächen, Kommentaren oder Interviews, das Ziel ist es, die Weisheit dieser alten Sanskritschriften in diesem Vedavox Podcast zu neuem Leben zu erwecken. (Podhost normal)
Ein Interview mit Sadasiva Dasa # # # Breaking News: Dieses Jahr geht die Strecke des beliebten Jagannatha-Wagenumzugs nicht (wie 25 Jahre zuvor) über...
Madhusudana Dasa (Mike Do o’Caeiro) ist einer der außergewöhnlichen Hare-Krishna-Anhänger. Vier Monate im Jahr navigiert er als Yacht-Kapitän die Luxu...
Paramshreya Dasa's erster Versuch das Thema "Patriotismus" im Lichte des Krishna-Bewusstseins zu beleuchten. Ist Patriotismus ein natürliches Gefühl, ...
In einer Gesprächsrunde von Lehrern und religiösen Vertretern erklärten wir im Kloster St. Marienthal in 40 Minuten, worum es im Hinduismus im Kern ge...
Doris Grozdanovičová, eine der wenigen und letzten Holocaust-Überlebenden, erzählt der Vedavox-Redaktion ihre tragische Lebensgeschichte. Sie ist heut...
Warum sieht Lord Jagannatha so aus wie Er aussieht? Die komplette Geschichte des Erscheinens des "Herrn des Universums" erzählt von Paramshreya Dasa i...
Werkstatt Zukunft im Oldenburgischen Staatstheater am 9. April 2015 - Paramshreya, eine Hare-Krishna-Mönch aus Liebenau erläutert seine Sicht. Zusatzm...
Beim Lesen der Bücher A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupadas stolpern wir immer wieder über ein Wort: Sinnenbefriedigung. Was ist das? Wie können wir un...
Bhaktivaibhava Swami, ein aus Deutschland stammender Schüler Srila Prabhupadas und ein spiritueller Meister in der ISKCON, erzählt lebendig die Geschi...
Bhaktivaibhava Swami, ein aus Deutschland stammender Schüler Srila Prabhupadas und ein spiritueller Meister in der ISKCON, erzählt lebendig die Geschi...