Unter der Lupe - Ein Blick auf Politik und Gesellschaft
Share:

Listens: 16

About

Die Lupe im Namen steht für genaue, fundierte, wissenschaftliche Arbeit und ordnet sich damit in die Tradition des Göttinger Instituts für Demokratieforschung ein. Sie impliziert einen kritischen, hinterfragenden, scharf beobachtenden Blick auf alles, was mit Demokratie zu tun hat. Folgerichtig wird in jeder "Unter der Lupe"-Sendung unter anderem eine wissenschaftliche Analyse, und ein Politikerinterview angeboten. Die "Lokale Perspektive" ordnet das jeweilige Thema systematisch und anschaulich für die lokale Ebene ein. In der Rubrik "Wiederentdeckt" fragen wir, was Politiker und andere gesellschaftlich relevante Personen nach ihrem Rückzug aus der Öffentlichkeit machen. Außerdem steht mit "Wissen in vier Minuten" eine Rubrik bereit, mit der wir unserer Aufgabe der Politischen Bildung nachkommen und monatlich neue Begriffe der Politik erklären. Die Rubrik "frisch geforscht" arbeitet schlussendlich dezidiert neue Erkenntnisse aus Forschungsprojekten unseres Instituts auf und präsentiert diese in ansprechender, auf ein breites Publikum abzielender Form.

Analyse

Prof.Christoph Bieber analysiert, warum es immer noch einen online-Sommer und einen offline Herbst gibt
Show notes

Interview

Klaus Schleisiek, Mitbegründer des CCC, spricht über Anfänge und Entwicklung des CCC
Show notes

Die lokale Perspektive

Facebook ist das bedeutendste soziale Netzwerk weltweit - und auch Politiker haben es nun für sich entdeckt
Show notes

Wiederentdeckt

Wiederentdeckt haben wir den einstigen RAF-Anwalt und Bundesinnenminister Otto Schily
Show notes

Analyse

Prof. Walter ordnet die Wirkung des Bundespräsidenten historisch ein und spricht über die Erwartungen an Joachim Gauck
Show notes

Interview

Lukrezia Jochimsen spricht über die Instrumente des Bundespräsidenten, kritisiert das Wahlprozedere und blickt zurück auf das Zustandekommen ihrer eig...
Show notes