Die UniGalerie bietet ausgewählten zeitgenössischen Künstlern mit persönlichem Bezug zur LMU im Rahmen von Wechselausstellungen eine Plattform zur Präsentation ihrer Werke. Damit sollen der kulturelle Dialog gefördert und die Studierenden der LMU zur Begegnung und Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst ermutigt werden. Darüber hinaus wirkt die UniGalerie auch an der Erhaltung und Pflege des universitätseigenen Kunstbestandes mit und stellt in unregelmäßigen Sonderausstellungen die im Besitz der LMU befindlichen historischen Kunstwerke der Öffentlichkeit vor. Die Video-Podcast-Reihe "Dossier" von und mit Markus Sattler beschäftigt sich mit Kunst rund um die UniGalerie: die einzelnen Folgen porträtieren die ausstellenden Künstler oder geben Einblick in den umfangreichen historischen Kunstbestand der LMU.
Ein Kunstprojekt der LMU München an der VIU, der Venice International University in Venedig: Exklusiv für den Ausstellungsort auf der Insel San Servol...
Unter dem Titel "Kunst am CAS" finden seit 2008 in den Räumlichkeiten des Center for Advanced Studies der LMU in Kooperation mit der UniGalerieLMU wec...
Spätestens seit dem sensationellen Kunstfund in München-Schwabing ist das Thema Provenienzforschung ein gängiger Begriff. Auch die Arbeitsgruppe des P...
In seiner jüngsten Ausstellung zeigte Stephan M. Schuster unter dem Titel „Standpunkte“ in der UniGalerieLMU seine künstlerischen Positionen als Fotog...
Jahrelang schlummerten sie im Universitätsarchiv: die Rektorenporträts der LMU. Rechtzeitig zum diesjährigen Doppeljubiläum des Universitätshauptgebäu...
2010 jährte sich zum 175. Mal die Grundsteinlegung des Universitätshauptgebäudes, das Friedrich von Gärtner am nördlichen Ende der Ludwigstraße im Auf...
2010 wurde im Rahmen einer Sonderaustellung in der UniGalerieLMU anlässlich des 1000-jährigen Jubiläums des Stifts Polling eine rund 90 Gemälde umfass...
Tapetenmuster im Retrostil sind quasi schon ihr Markenzeichen: die junge Münchner Künstlerin Eva Blanché inszeniert vor diesen gegenständliche Motive ...
Die in der Spätrenaissance und im Barock beliebten Kunst- und Raritätenkabinette stellten ihre Sammlungsobjekte in einen übergeordneten kosmologischen...
In der über 500-jährigen Geschichte der LMU hat sich ein beachtlicher Bestand an Kunstwerken angesammelt. In der vierten Folge von Dossier entdeckt Ma...