Mathias und Daniel führen eine musikalische Freundschaft. Beide lieben Musik - Gitarrenmusik, um genau zu sein. Musik zu hören, ist eine feine Sache. Doch mit Freunden darüber zu fachsimpeln, in durch Songs ausgelösten Erinnerungen zu schwelgen oder auch mal über eine Band zu lästern - sind die Dinge, die ein Hörerlebnis vollkommen machen. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand die Idee zu ihrem Podcast “Thank You for the Music”. Das Konzept: Einmal pro Woche spielt ein vorbereiteter Gastgeber seinem unvorbereiteten Mitstreiter und allen anderen Zuhörern einen neuen, einen alten und einen gebrauchten Song vor. Innerhalb dieser Kategorien ist vieles möglich: Ein alter Song kann wirklich alt oder auch nur gefühlt alt sein. Zwar ist der neue Song in der Regel auch eine Neuerscheinung; er kann aber auch nur wie eine klingen. Gebrauchte Songs sind meistens Coverversionen, aber auch hier gibt es eine Menge Interpretationsspielraum. Das Ergebnis sind lockere Gespräche aus der Perspektive zweier Musikfans und frei von musikjournalistischen Zwängen, gespickt mit einem Allerlei aus Anekdoten und gefährlichem Halbwissen.
Neu: Todestanz im Bürgerhaus Alt: Der Undertaker und Lance Armstrong kennen womöglich den Grund für den Tod von JFK Gebraucht: Hier wird das Feature z...
Alt: Berlin hat Sand. Rom hat Fels. Doch diese Stadt ist anders. Neu: Zweite Chance für Mark. Oder doch nicht? Gebraucht: Schleichfahrt durch einen ga...
Alt: Dämonisch um Verzeihung bitten Neu: Eine Band, die schon mal hier war, möchte nicht an der Wand des Schützenvereins enden Gebraucht: Linda Barret...
Neu: Überschall auf dem Faltrad Alt: Showdown mit Pflanzenpeters (der eigentlich Robert heißt) holländischer Cousine Gebraucht: Der Versuch, das Gift ...