Als Udo Seelhofer ein Besprechungszimmer der Mediengruppe Tower 10 betritt, begibt er sich auf eine Zeitreise in die eigene Kindheit. Hier im 23. Wien...
Der bekannte österreichische Ordensmann lebt im rumänischen Roma-Dorf Marpod und ist Mitarbeiter im Hilfswerk "elijah" - Im Religionspodcast berichtet...
„Salam, Oida!“ - Dieser lockere Spruch ist der Name einer Initiative von Asma Aiad und ihrer Kollegin Ines Mahmoud. Ziel des Projektes ist es, muslimi...
Erika Freeman wurde 1927 in Wien geboren. Mit 12 Jahren musste sie vor den Nationalsozialisten in die USA flüchten. Alleine. In New York wurde sie zu ...
Seit Herbst 2020 ist Anna Parr als erste Frau Generalsekretärin der Caritas Österreich. Im Podcast erzählt sie, dass - wenig bekannt - viel mehr Fraue...
Erika Freeman wurde 1927 in Wien geboren. Mit 12 Jahren musste sie vor den Nationalsozialisten in die USA flüchten. Alleine. In New York wurde sie zu ...
Alexia Weiss ist freie Journalistin und Autorin und hat bei der Wiener Zeitung einen eigenen Blog namens „Jüdisch Leben“ Außerdem schreibt sie für das...
Für die heutige Folge haben wir die Autorin Sophia Fritz zum Gespräch geladen. Ihr im Herder Verlag erschienenes Buch tragt den Titel „Gott hat mir ni...
Am 15. Mai wird in Rom P. Franziskus Jordan (1848-1918), der Gründer der Salvatorianerinnen und der Salvatorianer, seliggesprochen. P. Josef Wonisch, ...
Kaus Schwertner, Generalsekretär und Geschäftsführer der Wiener Caritas, ist in den sozialen Medien kein Unbekannter, denn ihm folgen allein auf Faceb...