Wir, das sind Alex, Simone und Nicole, haben es uns beim STEUERAFFEN zur Aufgabe gemacht, steuer- und arbeitsrechtliche Themen in unserem Podcast aufzugreifen, Licht in den Steuerdschungel zu bringen und komplexe Inhalte verständlich zu machen. Gute Unterhaltung und Dankeschön fürs Zuhören! Hinweis: Sämtliche Informationen beziehen sich auf Österreich.
Die Kleinunternehmerregelung erspart generell viel Papiergram und bringt eine Steuerbefreiung mit sich. Doch kann die Beanspruchung der Steuerbefreiun...
Auf unserem Abendteuer durch den Steuerdschungel begegnen uns immer wieder interessante Menschen mit noch interessanteren Ideen und Visionen. Darunter...
Auch im 2. Teil unserer Serie zum Thema "Was macht Arbeitgeber/innen attraktiv?" lassen wir unsere Expertin Mag. Birgit Posch von der Hofer Leitinger ...
Krise hin oder her – gute Mitarbeiter/innen werden immer gesucht. Und nach wie vor geben Unternehmen anscheinend ihr Bestes, um als attraktiver Arbeit...
Aufgepasst! Am 30.9.2021 sind einige Zahlungen beim Finanzamt fällig. Diese Fristen zu versäumen kann mitunter recht teuer werden ... In dieser Folge ...
Im 1. Teil zum Thema Konkurrenzklausel haben wir allgemeine Fragen wie zB "Was ist eine Konkurrenzklausel?" etc beantwortet. Jetzt wollen wir aber wis...
Wer muss zahlen, wenn man abgeworben wird? Nach wie vor gilt es für Unternehmen das eigene Know-how bestmöglich zu schützen. Eine Schutz-Möglichkeit i...
Zur weiteren Unterstützung der Wirtschaft wurde der Ausfallsbonus für Unternehmen mit sehr hohem Umsatzausfall verlängert (Ausfallsbonus II). Ab 16. A...
Wer kennt's nicht? Drückende Hitze im Büro und keine Klimaanlage weit und breit ... Man wartet ewig auf den Sommer und ist er einmal da, werden wir gl...
Seit Mitte Mai 2021 haben Gastronomie und Kulturinstitutionen wieder geöffnet und langsam nimmt alles wieder Fahrt auf. Mit den Öffnungen laufen aller...