Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund. Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen. Bisherige Gäste: Kofi Annan, Dalai Lama, Herta Müller, Helmut Schmidt, Noam Chomsky, Stéphane Hessel, Elisabeth Badinter, Michael Walzer, Peter Sloterdjik, George Steiner, Peter Nadas, Michael Sandel und viele mehr.
Die Flüchtlingsfrage ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Statt mit Abschottung und Abstumpfung zu reagieren, fordert die Philosophin Donat...
Er gehört zu den einflussreichsten Philosophen unserer Zeit, seine Arbeit strahlt über den Elfenbeinturm hinaus bis in die Politik: Der Ire Philip Pet...
Er hat die beiden grossen US-Literaturpreise gewonnen, den Pulitzerpreis sogar zweimal: Colson Whitehead ist der amerikanische Schriftsteller der Stun...
Der Klimawandel wird zunehmend zum Störfaktor: Wir möchten weiter machen wie bisher, fürchten aber den drohenden Kollaps. Also suchen wir Strategien, ...
Der Klimawandel wird zunehmend zum Störfaktor: Wir möchten weiter machen wie bisher, fürchten aber den drohenden Kollaps. Also suchen wir Strategien, ...
Wie helfen in Afghanistan? In Haiti? Oder im Sudan? Als oberste Entwicklungshelferin der Schweiz ist Patricia Danzi täglich mit menschlicher Not konfr...
Wie helfen in Afghanistan? In Haiti? Oder im Sudan? Als oberste Entwicklungshelferin der Schweiz ist Patricia Danzi täglich mit menschlicher Not konfr...
Die Lust hat es gerade schwer: Die Pandemie zwingt zu Distanz, es dominieren die nüchternen Fakten, wer lustvoll fabuliert, macht sich der Verschwörun...
Die Lust hat es gerade schwer: Die Pandemie zwingt zu Distanz, es dominieren die nüchternen Fakten, wer lustvoll fabuliert, macht sich der Verschwörun...
Immer mehr sprechen sich gegen Eigentum aus: Würden wir nicht haben, sondern teilen, würden wir Ressourcen sparen und dem, was wir gemeinsam besitzen,...