Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen – mit Scharfsinn und Sprachwitz. Dazu: Interviews und Korrespondentenberichte aus aller Welt.
Dass die junge Generation sich nicht für Politik interessiert, trifft immer weniger zu. Studien und Umfragen belegen seit 20 Jahren, dass das Interess...
Im Interview: Dr. Constanze Kurz, Informatikerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs über Cyberattacken auf Politik und Wirtschaft, die lukrative ...
Günther Jauch, Alexander Bommes, Johannes B. Kerner – Quizsendungen scheinen aus Sicht der Fernsehsender Männersache. Das soll sich nun ändern: Das ZD...
Im Interview: Elio Adler ist Vorstandsvorsitzender bei der “WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V.” und spricht im Interview mit Michael B...
Wieviel sportliche Leidenschaft steckt eigentlich noch im internationalen Profifußball, wie viel ist betriebswirtschaftliches Kalkül? Und wie vereinba...
Im Interview: NRW-Innenminister Herbert Reul über die Flutkatastrophe, die Kritik am Warnsystem und die Frage nach einer Zentralisierung des Katastrop...
Ein Bereich der Kriminalität, der weithin unterbelichtet ist: die Umweltkriminalität - ein Einzelner etwa, der illegalen Handel mit bedrohten Tier- un...
Im Interview: Marian Wendt, Präsident der THW Bundesvereinigung, über die Nachteile der föderalen Struktur im deutschen Katastrophenschutz. Außerdem i...
In diesem Achten Tag soll über etwas gesprochen werden, das zu selten Aufmerksamkeit findet: Dass Menschen deutlich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschi...
Prof. Stefan Rahmstorf und Prof. Michael Kunz im Interview über die Unwetter in Deutschland und warum das extreme Einzelereignis noch nichts über den ...