Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung. So schrieb es einst der griechische Philosoph Heraklit. Der Wandel ist das verbindende Glied der Fragmente, die sich zu unserem Leben zusammensetzen. Ein dynamischer Prozess, den wir jeder selbst mitgestalten. Der Podcast ist ein Versuch und zugleich ein Wunsch, dazu anzuregen, sich auf neue Perspektiven einzulassen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Neben persönlichen Eindrücken erhält die Zuhörer*in Impulse aus Gesprächen, die Marilena Berends mit Wissenschaftler*innen und interessanten Persönlichkeiten zu aktuellen gesellschafts-politischen Themen, wie dem Klimawandel, digitaler Transformation und der Zukunft von Arbeit, führt. Sinneswandel ist ein Podcast, der dazu ermutigt, den Status-Quo zu hinterfragen und sich selbst als aktive Zukunftskünstler*in zu begreifen.
Sie wisse, was sie riskiere und sei bereit für ihre Entscheidungen ins Gefängnis zu gehen, so Aktivistin Carola Rackete, die als Kapitänin der Sea-Wat...
Als Sinneswandel Redaktion wollen wir in den kommenden Wochen unterschiedliche Aktivist*innen vorstellen, die den Status quo nicht hinnehmen, sondern ...
Was muss Schule leisten, um junge Menschen auf das Leben vorzubereiten? Was ist die Aufgabe von Bildung? Darüber hat sich Marilena Berends mit Psychol...
Social Bubbles, von denen so oft die Rede ist, es gibt sie bei weitem nicht nur im World Wide Web. Auch im analogen Raum existieren sie. Oder anders g...
Spätestens seit der Corona-Pandemie wissen wir, dass unsere Gesundheit nicht nur unbezahlbar, sondern auch bedroht ist. Aber nicht nur Viren, auch die...
Mithu Sanyals Roman „Identitti“ diskutiert nahezu alles, was wir derzeit tagtäglich verhandeln: Rassismus in Deutschland, Identitätspolitik und die Fr...
Die alte Zukunft hat keine Zukunft. Und doch scheinen wir sie uns nicht einmal vorstellen zu können - eine bessere Zukunft. Wir lobpreisen die Gegenwa...
Ist es Fluch oder Segen, dass der Mensch im Besitz der Freiheit ist, sich selbst entwerfen zu können? Die vermutlich zentralste Frage der Existenziali...
Fast jede*r weiß um die Dringlichkeit der Klimakrise. Doch weshalb wird sie nach wie vor nicht ernst genommen? Bewusstsein um einen Zusammenhang allei...
“Was ich nicht sehe - existiert nicht.” Mit dieser verkürzten Sichtweise, wie Scheuklappen vor den Augen, laufen nicht wenige Menschen durch die Welt....