In unserer Arbeit als Heilpraktiker für Psycho- und Paartherapie bekommen wir Aussagen wie die folgenden fast täglich zu hören: „Mit mir kann man es ja machen!“ „Alle quatschen mich voll und wenn ich mal jemanden brauche, ist niemand da.“ „Ich will doch nur geliebt werden.“ „Immer bin ich schuld.“ „Wenn ich mich wehre, wird es nur noch schlimmer.“ Für Menschen, die sich mit diesen und ähnlichen Gedanken martern und die zu- grundeliegenden inneren und äußeren Konflikte angehen möchten, haben wir die- se Podcastreihe ins Leben gerufen. Für solche, die an ihren belastenden Gefühlserfahrungen grundlegend etwas ändern wollen, die den Wunsch hegen, ihr Auftreten anderen Menschen gegenüber anders, vielleicht durchsetzungsstärker oder selbstbewusster, zu gestalten. Denn das ist möglich! Du wirst während den Podcasts Personen (mit realem Hintergrund) kennenlernen, die dies geschafft haben.
In der letzten Folge haben wir uns dem Thema gewidmet seine eigenen Grenzen zu erkennen. In dieser Folge zeige ich dir, wie man mit den ermittelten Gr...
Es wird Zeit auf Erkundungsreise zu gehen, um herauszufinden wie dir dein Bauchgefühl dabei helfen kann Grenzen zu setzen. In diesem Podcast zeige ich...
Jeden Tag treffen wir über 100.000 Entscheidungen, die einen mehr mit dem Kopf, die anderen mehr aus dem Bauch heraus. In dieser Folge des Podcast dre...
Zu einem geliebten oder sehr wertvollen Menschen "Nein" zu sagen, fällt besonders schwer. Warum ist das eigentlich so? Diese Frage stelle ich mir in d...
In der heutigen Folge stelle ich mir die Frage, ob man eigentlich davon ausgehen kann, dass mein JA durch Andere hinterfragt wird? Nach dem Motto: "De...
Warum verhalten wir uns so? Warum sagen wir "JA" aber meinen "NEIN"? In dieser Episode decke ich die Hintergründe unseres Verhaltens auf. Denn wir all...
In dieser Folge des Podcast, stelle ich mir die Frage, ob wir uns manchmal verhalten wie ein Selbstbedienungsladen. Wir sagen "JA" obwohl wir "NEIN" d...
In der täglichen Arbeit als Heilpraktiker für Psycho- und Paartherapie fällt mir (Gisela Ruffer) häufig auf, dass es vielen Menschen wahnsinnig schwer...