Politik, Kultur und Süßspeisen ? aus Wien. Zu zweit und mit tollen Gäst_innen. Nicht gefällig, sondern gesellschaftskritisch ?. Nicht neutral, sondern aus einer linken Perspektive ✊. Der Podcast wird euch präsentiert von der Redaktion der UNTER PALMEN Zeitung und dem gemeinnützigen Verein Argument Utopie. Mehr: unterpalmen.net
In Österreich gab es in diesem Jahr bereits 21 Femizide, im Verhältnis zu den gesamten Tötungsdelikten ist das eine traurige Bilanz: In kaum einem eur...
Zum Ende des Sommers mischen wir unser Podcast-Format ordentlich auf: Borni erzählt euch vom Laaerbergbad, einem städtischen Freibad im 10. Wiener Gem...
Gegen das Vergessen! Das bedeutet nicht nur, historisch wichtigen Ereignissen zu gedenken, sondern auch die Formen der gegenwärtigen Erinnerung kritis...
Wir waren live! Den Mitschnitt unseres Offenen Gesprächs auf Telegram gibt es nun im Podcast zum Nachhören. Anlass war das feierliche Release der neun...
Die Ressource Raum ist ungleich verteilt. Nicht nur durch die Maßnahmen der Pandemiebekämpfung wurde uns bewusst, wie wichtig es ist, Platz zu haben f...
Wenn vom Studieren die Rede ist, wird meist nicht an Klischees und Erwartungen gespart: Student*innen seien faul, würden den ganzen Tag lesen, sich be...
Auf dem Weg aus der Adoleszenz nochmal kurz in Panama gewesen, sich selbst gefunden und dann ab in die Berufswelt. Und auch dort werden wir nicht gest...
Zwei Aktivistinnen der Gruppe Ciocia Wienia (Tante Wienia) erzählen Borni von ihrem Aktivismus und dem Kampf für reproduktive Rechte: Ciocia Wienia hi...
Depression, nur in meinem Kopf?! Ohne eine abschließende Antwort darauf zu finden, was Depression genau ist, wollen wir in dieser Folge klären, weshal...
Lena hat zu Menstruationsschmerzen recherchiert und fragt sich, warum Gespräche darüber immer noch schambehaftet sind, obwohl 80% der menstruierenden ...