Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Auf dem alten Markt in Halle steht der sogenannte Eselsbrunnen. Weil oben auf dem Brunnen die Statue eines Esels zu sehen ist. Auch an anderen Orten d...
Es gibt so Tage, da sieht die Wohnung nicht so toll aus, überall liegt etwas herum und man hat nicht so richtig Lust aufzuräumen. Da wünscht man sich,...
Bei der folgenden Geschichte aus Arnstadt muss einiges wahr sein, denn sie wurde von einem kleinen Mädchen dokumentiert, die eine öffentliche Hinricht...
Die Jägerkluft in grün, das Gewehr über der Schulter und immer ein gute Tat. So kennt man Karl Stülpner, den Robin Hood des Erzgebirges. Es gibt unzäh...
Ein richtiges Gewitter löst so einiges in Menschen aus. Einerseits Angst, aber auch Bewunderung oder Faszination für die Kräfte der Natur. Rund um Jeß...
Eines der berühmtesten, historischen Wahrzeichen Deutschlands befindet sich bei Bad Frankenhausen in Thüringen: das Kyffhäuserdenkmal mit dem legendär...
Wie der Rhein mit der Loreley seine Sagenfigur hat, so hat auch die Elbe einen Flussgeist. In Strehla bei Riesa ist es der Nix, der in der Elbe spukt....
Nicht immer ist der Kunde König. Das war schon früher so. Auch bei einem Tuchmacher, der in Aschersleben auf dem Markt seine ganz eigenen Maße erfand ...
Von Habgier und Mord handelt die Sage vom bösen Brunnen in Zwickau. Leider wartet am Ende des Brunnengeschichte keine gütige Frau Holle, sondern ein s...