Podcast rund um die Themen Management und Qualität. Seit 1998 sammle ich Erfahrungen zu Qualitätsmanagementsystemen (z.B. ISO 9001 + Branchenstandards) und entdecke regelmäßig unsinnige Umsetzungen. Dieser Podcast soll bei der Sinnsuche von gelebten Managementsystemen helfen, indem Ideen und Anregungen gegeben werden.
Mit der Beraterin und Auditorin Daniela Köfler spreche ich in der 41. Episode über das Thema Managementbewertung nach ISO 9001:2015. Abschnitt für Abs...
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Mythen sich um die Themen Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung ranken. Mit dieser Episode möchte ich z...
In Kunden- und Zertifizierungsaudits werden oftmals Zusagen gemacht, die bei näherer Betrachtung wenig Sinn ergeben oder keinen Nutzen haben. Wie soll...
Mit dem Q-Enthusiasten und Kollegen Florian Frankl unterhalte ich mich über missverstandene Formulierungen im Text der ISO 9001. Mehr zu Florian Frank...
In dieser Episode lese ich ausgewählte Passagen aus meinem Buch „Wieso ISO? Über Sinn und Unsinn bei Zertifizierungen nach ISO 9001 und co.“ vor. Unte...
Ich spreche mit der Unternehmerin Inga Bauer darüber, was Startups und klassische Organisationen voneinander lernen können. Hören Sie, wie es Inga Bau...
Treffen sich 2 QM-Berater … Michael Thode und ich (Stephan Joseph) tauschen uns über Beobachtungen in der QM-Welt aus. Website von Michael Thode: www....
Georg Dlugosch ist freiberuflicher Journalist und Chefredakteur der Industrial Quality, welche bei Kuhn Fachmedien erscheint. In dieser Episode interv...
Holger Lapp von der Ecoclean GmbH ist Beauftragter für QM, Umwelt und Datenschutz. In seiner Freizeit ist er Ultratrail-Läufer. Dieses Interview biete...
Ich rede mit dem Geschäftsführer der WUM-Gruppe Denis Beutler über die Auswirkungen von CoVid19 auf den Messebau, über seine Einstellung zu QM und vie...