Möchten Sie Deutsch auch unterwegs auf unterhaltsame Art lernen? Radio D ist ein eigenständiger Sprachkurs, der sowohl mit als auch ohne Lehrer eingesetzt werden kann. - Der Audiosprachkurs Radio D umfasst zwei Serien mit jeweils 26 Folgen. Ein englischsprachiger Moderator führt jeweils durch die Sendung und thematisiert mit einem Gesprächspartner Strukturen und Wendungen der deutschen Sprache. Auch landeskundliche Aspekte werden einbezogen. - Jede Folge umfasst eine Informations-/Übersichtsseite eine Zusammenfassung unterschiedlicher Äußerungen, die für Ihren Wortschatz wichtig sind.
Dies ist die letzte Folge unseres Sprachkurses Radio D. Zum Abschied gibt es heute ein Rätsel. Es werden vier Szenen aus den vergangenen Folgen wieder...
Heute ist in der Redaktion nicht viel los. Paula und Philipp haben genügend Zeit, ein Zeugnis für Jan zu schreiben. Denn Jans Praktikum bei Radio D ge...
Berlin ist eine multikulturelle Stadt. Dies wird auch an den Schulen deutlich. Auf dem Schulhof wird nicht nur Deutsch, sondern es werden dort auch vi...
Die Mitarbeiter von Radio D haben einen interessanten, aber auch anstrengenden Tag hinter sich. Nun haben alle großen Hunger. Doch die Kollegen können...
Als am 9. November 1989 die Mauer fiel, trafen völlig unterschiedliche Lebenserfahrungen aufeinander: West- und Ostdeutsche begegneten sich voller Vor...
Die Redaktionsmitglieder sind immer noch in Berlin unterwegs. Josefine möchte den Reichstag besichtigen, Paula lieber das Holocaust-Mahnmal. Mit Eulal...
Nach langen und anstrengenden Recherchen machen die Mitarbeiter von Radio D heute eine Pause. Sie möchten sich in Ruhe Berlin anschauen. Gleich zu Beg...
Ende des 18. Jahrhunderts lebten und wirkten in Jena äußerst interessante Persönlichkeiten. Goethe und Schiller haben wir bereits kennengelernt. Aber ...
Unsere Redakteure sind immer noch in Jena. Bei einem Spaziergang entdeckt Philipp ein Plakat mit der Aufschrift „Jena – Zug der Geister“. Was könnte e...
Philipp und Paula konnten noch nicht herausfinden, was mit Eulalia geschehen ist. Da kommt ein Zeitungsverkäufer vorbei. Er verkündet die Schlagzeile ...