Podcasts Gesundheit, Bildung und Medienkompetenz als Erweiterung der Plattform lernundenter mit ihren Publikationen, Newsletters, Netzdossiers und Blog
Vor der Aufnahme braucht es Vorbereitungen: ein Konzept für Ihren Podcast und Überlegungen zur Hardware und Software. Nach der Aufnahme möchten Sie Ih...
In Teil 3 geht es um pädagogisch günstige Momente, Fehler bei der Patientenedukation und Patientenedukation konkret - die edukative Werkzeugkiste mit ...
Patientenedukation ist ein Prozess, in welchem die / der Beratende Daten sammelt, Instruktionen individualisiert, Unterstützung anbietet, evaluiert un...
In Teil 2 geht es um Podcasts in der Bildung: Vorteile und Einsatz, Nachteile und Konsequenzen. Shownotes 00.00: Begrüssung und Überblick 01.55: Vorte...
Podcasts sind nicht mehr wegzudenken im Alltag und im Lernen. Immer mehr Menschen benützen mobile Abspielgeräte. Tageszeitungen, Radiosender bieten zu...
In diesem Podcast präsentieren wir Ihnen Links zu den Themen Gesundheit, Pflege, Podcasts und transkulturell lernen und lehren. Sämtliche Links finden...
Finde ich auch spezifisch, selektiv und schnell? Wir googeln, "altavisten" und "datenbanken" viel. Manchmal fündig oder auch frustriert von der Fülle ...
Die Euro 2008 ist vorbei - Meniskusverletzungen bleiben aktuell. Deshalb im heutigen Podcast: acht Fragen an Josef Vögtli, Spezialarzt Allgemeinmedizi...
Patientenedukation ist international als eine wichtige Aufgabe von Pflege anerkannt. Wenn Pflegende mit Patienten in Beziehung treten, welche bereit s...