Momentan fällt es uns leider sehr schwer anderen Menschen zu begegnen oder sie zu erreichen. Auch ich kann meine Mitbürger*innen nicht mehr besuchen und empfangen um mit ihnen zu sprechen und mich mit ihnen auszutauschen. Um dem wenigstens ein klein wenig Abhilfe zu schaffen habe ich diesen Podcast aufgenommen um Ihnen regelmäßig kleine Episoden aus meinem Leben vorzulesen, welche ich in meinem Buch "Gottlose Type" festgehalten habe.
Seit einem Jahr habe ich Ihnen Episoden aus meinem im Jahr 2015 im Eulenspiegel Verlag erschienenen Buch "Gottlose Type" vorgelesen und gleichzeitig d...
In der heutigen Episode der Gottlosen Type geht es um ein hoch aktuelles Thema, die überfällige Solarwende und manche Überraschung auf meinen Wegen du...
In der heutigen Episode aus der "Gottlosen Type" geht es vordergründig um eine Veranstaltung mit Jugendlichen bei der Schwarzkopf Stiftung. Hintergrün...
In der heutigen Episode aus der "Gottlosen Type" geht es um eine nicht nur in der Linken immer wieder diskutierte Frage. Wie wehren wir Gefahren für d...
Seit einem Jahr lese ich Ihnen aus meinem Buch "Gottlose Type" vor. Bald können Sie sich das gesamte Buch im Internet von mir vorlesen lassen. In der ...
In dieser Woche geht es um die alljährliche Ehrung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Eigentlich sollte sie am 10. Januar 2021 stattfinden. Nun w...
Die heutige Episode aus dem Buch "Gottlose Type" spielt in den 1990er Jahren. Es geht um Geschichte und politische Auseinandersetzungen. Nicht immer w...
Die heutige Episode aus meinem Buch "Gottlose Type" führt uns in die Geschichte der Partei DIE LINKE zurück. Gleichzeitig geht es um die Demokratie, G...
Am 19. Februar 1997 wurde der Buchhändler Klaus Baltruschat in Alt Marzahn durch den Nazi Kay Diesner angeschossen und schwer verletzt. Später erschos...
Die aktuelle Episode aus meinem Buch "Gottlose Type" befaßt sich mit dem NSU-Komplex und meinem Besuch in der Kölner Keupstraße im Jahr 2012. Allerdin...