In dieser Solo-Folge geht es vor allem um Doom Scrolling und wie mir das die Laune verhagelt hat. Außerdem sprechen wir über die Leica Q2 Monochrome, ...
Mit Santi sprach ich darüber, wie wichtig es ist, auch Projekte zu verfolgen, die man selbst realisieren möchte. Es geht nicht immer nur darum, was de...
Heute gibt es keinen Gast. Ich erzähle über die Pause des Podcasts und was ich in der ganzen Pandemiezeit so stattdessen angestellt habe. Es geht um d...
Mit Katja habe ich mich darüber unterhalten, wie es so ist, das wunderbarste Online Magazin für Fotografie in Deutschland rauszugeben. Außerdem reden ...
In der heutigen Folge spreche ich mit Jean-Luc Caspers über Achtsamkeit in der anlogen Fotografie und ein Revival dieses Mediums gerade bei jüngeren F...
Basem ist Mitbegründer der Facebook Gruppe Analog:Kollektiv und außerdem als analoger Enthusiast bekannt. Ich habe mich mit Basi über den Aufbau eines...
Mit Philipp habe ich über sein Baby Cherrydeck geredet. Mit dieser Plattform möchte er Kreative und ihre Auftraggeber zusammenbringen. Was als eine Ar...
Tomaso hat ein neues großes Projekt. In seinem Bildband Queens möchte Drag Queens portraitieren. Ein Teil der Aufnahmen existiert bereits, ein Verlag ...
Mit Sebastian habe ich mich über die Bedeutung von Auslösegeräuschen und das Steuern unseres Konsumverhaltens durch Marken unterhalten, aber eigentlic...
Mit Martin sprach ich über sein Projekt Herzkampf, darüber wie man sich politisch engagieren kann, ohne zu wissen, wie das geht. Wie so oft muss man e...