Keiner soll sagen, er habe ja nichts geahnt... Wie der Widerstand gegen rechtsextremes Gedankengut und Nationalsozialismus vor 80 Jahren lief, als Menschen mit klarer Erkenntnis an einer angeblich ahnungslosen Gesellschaft abprallten und ihre Warnungen schließlich mit dem Tod bezahlen mussten – das erleben Sie in diesem Höspiel über Nikolaus Groß: Christ, Familienvater, Gewerkschafter, Analytiker der Zeitgeschichte, Widerstandskämpfer, NS-Opfer. 2001 wurde Nikolaus Groß von der katholischen Kirche seliggesprochen, denn er war ein Großer unter den widerständigen Christen des Dritten Reiches. Reinhören: eine Zeitgeschichte in 17 spannenden Folgen, die wachrüttelt, wenn es um aktuelle Fehlentwicklungen geht. Ein Hörspiel des Bistums Essen.
Nikolaus Groß wird am Nachmittag des 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee durch den Strang hingerichtet. Den Verschwörern des 20. Juli wird ein Begräb...
Am 21. Januar 1945 - zwei Tage vor seiner Hinrichtung schreibt Nikolaus Groß einen letzten Brief an seine Frau und sieben Kinder in dem er von seiner ...
Im Zuge der "Aktion Gewitter" gegen die engeren und weiteren oder in irgendeiner Weise tatverdächtigen Akteure um das Attentat auf Adolf Hitler am 20....
Am 6. Januar 1945 kann Elisabeth eineinhalb Stunden mit ihrem Mann reden. Ein menschlich fühlender Gefängnisbeamter hat das möglich gemacht. Wenig Zei...
Am 6. Januar 1945 kann Elisabeth eineinhalb Stunden mit ihrem Mann reden. „Ein menschlich fühlender Gefängnisbeamter hatte das möglich gemacht" (Günte...
Sylvester 1945. Der Krieg tobt ohne Pardon. Deutschland ist am Boden. Also engagiert sich der Vater von 7 Kindern im Widerstand. Sohn Klaus ist als So...
"Es gibt genug zu bedenken, was die Zukunft angeht. So war es auch an den Weihnachtstagen. Sie sind für mich still und friedlich vergangen, und ich ha...
Am 3. Dezember 1944 können Elisabeth und ihre Tochter Nikolaus Groß etwa 30 Minuten lang im Gefängnis sprechen. „Die halbe Stunde Besuch wiegt Monate ...
Lange schon steht Groß unter Beobachtung der Gestapo. Seine Zeitung ist längst verboten, seine Publikationen können nicht mehr gedruckt werden, vermei...
An seinem Geburtstag schreibt Nikolaus zwei Briefe an seine Familie. Er wird in ein Berliner Gefängnis verlegt und darf keine Pakete mehr empfangen. D...