Diese Episode von mundART führt uns auf die Straßen Wiens, an Plätze, Bäume, zu Laternen, Säulen, Wänden, U-Bahnstationen, Brücken. Überall dort sind ...
Diese Episode von mundART führt uns geografisch nach Oberösterreich und musikalisch in die Richtung Dialektpop. Frauenpower hoch 3 – so würde ich die ...
Die Sprache ist das Medium, das uns umgibt. Sprache formt unseren Blick auf die Welt. Mit Sprache geben wir auch etwas von unserer Innenwelt, Gedanken...
Herzlich willkommen zur mundART Jubiläumsepisode. Denn der sprachwissenschaftliche Podcast wird drei Jahre alt. Alles begann nämlich im Juni 2018. Mit...
Diese Episode von mundART führt uns in den 9. Bezirk, konkret in das Restaurant „Kim kocht“. Sie ist eine der beliebtesten österreichischen Köchinnen....
Diese Episode von mundART führt uns zu dem Mann, der die Entwicklung des österreichischen Rundfunks maßgeblich mitgestaltet hat. Er ist in vielen beru...
Diese Episode von mundART führt uns auf den „Ball der Bälle“, auf den Wiener Opernball. Seit 20 Jahren kommentieren meine heutigen Gäste den Opernball...
Diese Episode von mundART führt uns in die Welt zwischen den Buchdeckeln, dort wo Buchstaben und Bilder in Symbiose leben. „Die Knotenlöserin“ und „Es...
Im Rahmen dieser Bonusepisode dürfen wir bei einem von Renée & Boris veranstaltetem Kirtan, einem gemeinsamen Singen von Mantras dabei sein. Boris ist...
Diese Episode von mundART führt uns in ein Yogastudio. Gemeinsam mit dem Ehepaar Renée & Boris dreht sich alles um die Themen Yoga, Sanskrit und Gesan...