Du bist Führungskraft? Und hast mal wieder ein neues Team übernommen? Dein Chef hat auch noch hohe Erwartungen an dich? Es läuft aber mal wieder nicht so, wie du dir das vorgestellt hast? Ich weiß wie du dich fühlst. Seit über 30 Jahren führe ich und werde geführt. Wie gehe ich mit schwierigen Mitarbeitern um? Wie kriege ich dieses verdammte Meeting endlich mal produktiv? Warum arbeitet mein Team gegeneinander – das ergibt doch keinen Sinn? Das sind alles Fragen von ehemaligen Mitarbeitern. Was ich denen dann erzählt habe, war für mich ganz normal – du kannst das ja überall nachlesen, wie das geht. Aber für meine Kollegen war wichtig, die Praxisbeispiele und die Tipps hinter der Theorie zu hören und zu verstehen. Und da dachte ich mir: Vielleicht interessiert das ja noch andere? Deshalb habe ich diesen Podcast gestartet. Podcast, weil du als Führungskraft wenig Zeit hast – das hier aber beim Autofahren, beim Bahnfahren, beim Fliegen oder beim Joggen hören kannst. "Kai Boyd hat mir dabei geholfen, dass mein Team nun besser und auf den Punkt kommuniziert. Das hat die Zusammenarbeit perfektioniert.“ Dr. Ferdinand Mahr, Leiter Marketing, Weltbild GmbH "Die Zusammenarbeit mit Kai hat mir extrem wichtige Impulse für die Optimierung meines Führungsverhaltens gegeben, die sich in meinem Alltag mehrfach bewährt und ausgezahlt haben! Anhand von konkreten, praktisch anwendbaren Ansätzen vermittelt Kai ganzheitliches Verständnis für Führungsthemen und hilft einem sich selbst zu reflektieren. Zu empfehlen sowohl für angehende als auch für erfahrene Führungskräfte!“ Dr. Kamil Fayzullin, CIO S-Kreditpartner GmbH Wenn Dir „Dein Team, Deine Pflicht“ als Podcast gefällt, dann schau doch mal auf meiner Webseite vorbei www.mitarbeiterfuheren.com vorbei. Tipps und Hacks auf Video und als Blog werden Dir helfen Dein Führungsverhalten kontinuierlich zu verbessern. Meine Webseite: www.mitarbeiterfuehren.com Kai auf Facebook: https://www.facebook.com/mitarbeiterfuehrencom/ ➡ Hier geht's zu meinem kostenlosen 9-Tages-Training: https://mitarbeiterfuehren.com/schwierige-mitarbeiter/ ➡ Hier geht's zu meinem Blog: https://mitarbeiterfuehren.com/blog/ ➡ Hier geht's zuR Community auf Linkedin: https://www.linkedin.com/groups/8873049/ ➡ Hier geht's zu meinem kostenpflichtigen Einsteiger-Kurs mit Schritt-für-Schritt-Anleitung ("Schwierige Gespräche erfolgreich führen"): https://mitarbeiterfuehren.com/kurse/
Du hast vielleicht schon viel darüber gehört, wie wichtig es ist, Arbeit zu delegieren. Aber wenn du eine neue Führungskraft bist, ist das nicht nur S...
Du kannst keine gute Führungskraft sein, wenn du nicht delegieren kannst. Eine Zeit lang kannst du vielleicht alle Aufgaben erledigen, die von dir ver...
Du wirst fast nie das Wort "Führung" hören, ohne das Wort "delegieren" dicht dahinter zu hören. Das liegt daran, dass Delegieren der Schlüssel zu Führ...
Die meisten Führungsaufgaben umfassen eine Vielzahl von Aufgaben, die - einfach ausgedrückt - nicht alle von einer Person erledigt werden können. Manc...
Die Sache ist die: Führung und Konflikte gehen Hand in Hand. Führung ist ein Hochleistungssport, und wenn du Konflikte nicht auf eine gesunde, produkt...
Zwischenmenschliche Beziehungen sind schwierig, besonders am Arbeitsplatz. Keine zwei Menschen sind gleich, und wenn dann noch arbeitsbedingte Stressf...
Ein Grund, warum die meisten Mitarbeiter und Chefs zwischenmenschliche Konflikte um jeden Preis vermeiden: Sie glauben, dass solche Probleme mit der Z...
In jedem Team gibt es Kollegen, die von Zeit zu Zeit nicht miteinander auskommen. Ob es nun an den unterschiedlichen Persönlichkeiten, Meinungen oder ...
Es wird im Leben – sei es im Berufsleben oder im Privatleben – immer dazu kommen, dass unterschiedliche Standpunkte existieren. Denn Standpunkte und W...
Viele Führungskräfte haben mit der Herausforderung der Aufschieberitis zu kämpfen – oft selbstverschuldet, weil wir die Arbeit bis zur letzten Minute ...