Dieser Podcast beschäftigt sich mit freiheitlichen Themen wie die Österreichische Schule der Nationalökonomie, Liberalismus, Libertarismus oder Anarchokapitalismus.
Dritter Brief aus „Vom Gelde – Briefe eines Bankdirektors an seinen Sohn“ von Alfred Lansburgh, veröffentlicht unter dem Pseudonym Argentarius. … Epis...
In dieser Ausgabe spreche ich ein weiteres Mal mit Ben Daniel über die wichtige Bedeutung des Unwohlseins als menschlichen Antrieb und warum die Disku...
Ein Artikel von Edward W. Fuller als Fortsetzung von „Keynes and the Reds“ (Ralph Raico, 1997). Fuller liefert weitere Beweise dafür, dass der Ökonom ...
Was schrieb Ludwig von Mises in seinen Werken über den Cantillon-Effekt? Ein Auszug aus „Ludwig von Mises – Ein Lexikon: Von A wie Anarchismus bis Z w...
Eine Kolumne von Ron Paul über den „Nixon-Schock“ von 1971 und die stark angestiegene Preisinflation in den USA seit Jahresbeginn unter Präsident Joe ...
In dieser Zwischenausgabe kündige ich meine kleine Sommerpause an und ein Gewinnspiel in dieser Zeit bis zum 31. August 2021 – Ich verlose ein T-Shirt...
In dieser Episode spreche ich mit Bestseller-Autor André Stern („… und ich war nie in der Schule“) über seine Kindheit ohne Schule, unser aktuelles Bi...
In dieser Episode spreche ich mit Autor und eBook-Verleger Michael Ladwig (Oeconimus Verlag) über sein intensives Studium der Mises-Werke und die Ents...
Was schrieb Ludwig von Mises in seinen Werken über die Steuern? Ein Auszug aus „Ludwig von Mises – Ein Lexikon: Von A wie Anarchismus bis Z wie Zwang“...