Meistere das Berechnen von Prozentsätzen mit Leichtigkeit
Prozentsätzen gehört für viele erst einmal kompliziert – doch ...
Listens: 4
Prozentsätzen gehört für viele erst einmal kompliziert – doch sie gehört zu den wichtigsten Rechenarten im Alltag. Ob beim Einkaufen, bei Finanzentscheidungen, in der Schule oder im Berufsleben – mit ein wenig Übung (und den richtigen Tools) wirst du schnell zum Prozent-Profi.
In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Prozentsätze sicher und einfach berechnest – und welche digitalen Helfer dich dabei unterstützen.
„Prozent“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „von Hundert“.
Ein Prozentsatz ist also ein Bruch mit dem Nenner 100. Zum Beispiel:
Prozentsätze helfen dabei, Anteile und Veränderungen vergleichbar darzustellen – egal ob bei Rabatten, Preiserhöhungen oder Wachstumsraten.
Drei Werte spielen in der Prozentrechnung immer eine Rolle:
Die wichtigste Formel lautet:
Prozentwert = Grundwert × Prozentsatz ÷ 100
Beispiel:
Wie viel sind 20 % von 150?
150 × 20 ÷ 100 = 30
Willst du wissen, wie stark sich ein Wert verändert hat, brauchst du eine andere Formel:
(Neuer Wert – Alter Wert) ÷ Alter Wert × 100 = Veränderung in %
Beispiel:
Ein Produkt kostete 50 €, jetzt 65 €.
(65 – 50) ÷ 50 × 100 = 30 % Preisanstieg
Prozentsätzen gehört für viele erst einmal kompliziert – doch ...