Wie bewerten Kommentatoren wichtige Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Sport? Sie erfahren es in der Medienschau von MDR AKTUELL jeden Morgen von Montag bis Samstag.
Nach zehn Jahren an der Spitze der Bundesbank gibt Jens Weidmann sein Amt auf. In einem Abschiedsbrief an die Belegschaft kritisierte er abermals die ...
Im EU-Parlament hat Polens Regierungschef Morawiecki gestern nochmal bekräftigt, dass polnisches Recht Vorrang vor europäischem Recht habe. EU-Kommiss...
Die Spritpreise steigen und steigen. Diesel ist laut ADAC derzeit so teuer wie noch nie. Und auch für Superbenzin ist der Höchststand nicht mehr fern....
Ein Ja der FDP heute zu Verhandlungen mit SPD und Grünen gilt als sicher. Danach beginnt die wirkliche Arbeit am Bündnis. Die Stimmen aus den deutsche...
In Mecklenburg-Vorpommern strebt die SPD ein rot-rotes Bündnis an. Ministerpräsidentin Schwesig hat Koalitionsverhandlungen mit der Linken angekündigt...
Die Energiepreise steigen, vor allem fürs Heizen und Tanken müssen die Europäer in diesem Winter mehr bezahlen. Die EU verspricht Hilfe. Doch mit kurz...
SPD, Grüne und FDP wollen bis Freitag überlegen, ob sie in konkrete Verhandlungen für ein Ampel-Bündnis einsteigen. Die Parteien werten bis dahin die ...
Der Co-Chef der AfD wird beim nächsten Parteitag nicht erneut kandidieren. Zuletzt waren große Differenzen innerhalb der Parteispitze auch öffentlich ...
Die Zeit von Sebastian Kurz als österreichischer Bundeskanzler ist vorbei. Wegen der Korruptionsermittlungen gegen ihn ist er zurückgetreten – will ab...
Für Armin Laschet schwindet die Hoffnung, doch noch Kanzler einer Jamaika-Koalition zu werden. Nun hat er angedeutet, den Posten als CDU-Parteichef zu...