Loveparade 2010 – Die Geschichte einer Tragödie
Share:

Listens: 0

About

Am 24. Juli 2020 jährt sich die Loveparade-Tragödie in Duisburg zum zehnten Mal. 21 junge Menschen kamen dabei ums Leben. Doch wie und warum kam es bei dem Techno-Festival zum tödlichen Gedränge? Wieso wurden die Sicherheitsbedenken ignoriert? Warum wurde niemand verurteilt? Und wie gehen die Betroffenen heute mit dem Erlebten um? Der fünfteilige Podcast geht diesen Fragen nach. Zu hören ist der Podcast über waz.de/poascast/loveparade oder die Streaming-App deiner Wahl. Ab dem 24. Juli erscheinen fünf Folgen: - 24. Juli: #1 Der 24. Juli 2010 - 27. Juli.: #2 Wie die Loveparade ins Ruhrgebiet kam - 31. Juli: #3 Das Gutachten einer Katastrophe - 3. August: #4 Der Prozess ohne Urteil - 7. August: #5 Das Leben danach Ein Podcast der Funke Medien NRW. Idee, Konzeption und Produktion: Theresa Langwald und Nikolina Miscevic.

#5 Das Leben danach

Wie geht man mit einer solchen Katastrophe um? Wie kann es gelingen, die traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten? Kann man den Tod des eigenen Kindes ...
Show notes

#4 Der Prozess ohne Urteil

Es ist der aufwendigste Prozess der Nachkriegszeit. 184 Verhandlungstage werden es am Ende sein. Zahlreiche Zeug*innen werden vernommen, stundenlange ...
Show notes

#3 Das Gutachten einer Katastrophe

3800 Seiten – so lang ist das Gutachten, das der Sachverständige Prof. Jürgen Gerlach für den Loveparade-Prozess mit seinem Team erstellt hat. Darin s...
Show notes

#1 Der 24. Juli 2010

Annette Tairi sieht ihre Tochter am 24. Juli 2010 zum letzten Mal. Kathinka verstirbt im Gedränge bei der Loveparade 2010. Sie ist 19 Jahre alt. Patri...
Show notes

Teaser

Am 24. Juli 2020 jährt sich die Loveparade-Tragödie in Duisburg zum zehnten Mal. 21 junge Menschen kamen dabei ums Leben. Doch wie und warum kam es be...
Show notes