LMU Rückabwicklungsverhältnisse (Bereicherungsrecht, Rücktritts- und Widerrufsfolgenrecht) 2017
Share:
Listens: 9
About
Der Podcast wird im Rahmen der Veranstaltung „Rückabwicklungsrechtsverhältnisse (Bereicherungsrecht, Rücktritts- und Widerrufsfolgenrecht)“ erstellt. Sie ist als Vertiefungsveranstaltung für Studenten des vierten Semesters konzipiert und beschäftigt sich mit den Rücktrittsfolgen gem. der §§ 346 ff. BGB, der Rückabwicklung nach Ausübung der verbraucherschützenden Widerrufsrechte gem. der §§ 355 ff. BGB sowie der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung gem. der §§ 818 ff. BGB. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden sich unter www.stephan-lorenz.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Rückabwicklungsverhältnisse, § 1: Die Rückabwicklung nach den Regeln über das Rücktrittsfolgenrecht (§§ 346 ff. BGB): C. Ausübung des Rücktrittsrechts...
Rückabwicklungsverhältnisse, § 1: Die Rückabwicklung nach den Regeln über das Rücktrittsfolgenrecht (§§ 346 ff. BGB): E. Rückabwicklung, Wegfall des W...
Rückabwicklungsverhältnisse, § 3: E. Rückforderung wegen gesetzes- oder sittenwidrigem Empfang (§ 817 S. 1 BGB); F. § 817 S. 2 BGB als allgemeine Kond...
Rückabwicklungsverhältnisse, § 1: Die Rückabwicklung nach den Regeln über das Rücktrittsfolgenrecht (§§ 346 ff. BGB): E. Rückabwicklung: Wertersatz na...
Rückabwicklungsverhältnisse, § 1: Die Rückabwicklung nach den Regeln über das Rücktrittsfolgenrecht (§§ 346 ff. BGB): Einführung: A. Rücktrittsrechte ...