Der Podcast wird im Rahmen der Vorlesung „Grundkurs Zivilrecht“ im Wintersemester 2015/2016 (Grundkurs I) sowie im Sommersemester 2016 (Grundkurs II) erstellt. Der Podcast beginnt mit dem Allgemeinen Teil des BGB, im Anschluss daran werden das Allgemeine und das Besondere Schuldrecht des BGB behandelt. Die 2-stündige Vorlesung erstreckt sich über 6 bzw. 7 Semesterwochenstunden an drei Terminen pro Woche. Nähere Informationen über die Vorlesung, insbesondere die Gliederung und begleitende Materialien finden sich unter http://www.grundkurs-bgb.de. Die in der Vorlesung vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht des Vortragenden dar. Sie dienen der Ausbildung, nicht der Rechtsberatung. Dieses Angebot kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 1: Rechtsanwendung; Aufbau und Arten von Rechtsnormen, Auslegung und Rechtsfortbildung § 2: Willenserklärung, Rechtsges...
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 2: Willenserklärung, Rechtsgeschäft, Vertrag; Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft, Trennungs- und Abstraktionsprinzi...
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 3: Zugang, Einschaltung von Hilfspersonen; Widerruf einer abgegebenen Willenserklärung; Tod und Geschäftsunfähigkeit vo...
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 3: Die Willenserklärung; objektiver und subjektiver Tatbestand, empfangsbedürftige und nicht empfangsbedürftige Willens...
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 2: Abstrakte und kausale Rechtsgeschäfte; Einteilung der Willenserklärungen, bedingte und befristete Rechtsgeschäfte; Z...
Grundkurs Zivilrecht I, Noch § 5: Vertragsschluss durch "sozialtypisches Verhalten",Schweigen beim Vertragsschluss; Verbraucherschützende Widerrufsrec...