Im Podcast des Kulturvollzugs wird Kultur aus München besprochen, diskutiert und genossen. Hören Sie hier ausgewählte Artikel gesprochen von Christian Weiß.
Er tanzte mit der Steinlaus, hob Möpse und Buchsbäume aufs Podest, lehrte das Jodeln, damit der Mensch etwas Bleibendes mitnimmt. Am 22. August 2011 i...
Ausgerechnet zum hundertsten Geburtstag ist der Blaue Reiter auf Reisen. Gezwungenermaßen, da das Lenbachhaus noch mitten in der Sanierung steckt. Do...
Es regnet grüne Blätter. Unentwegt vier Stunden lang. Auf den Blättern am Boden rutscht der Schauspieler Jens Harzer wiederholt artistisch-komisch au...
Sogar im Orchestergraben des Großen Festspielhauses waren zusätzlich Stühle aufgestellt worden, sicher nicht wegen der zu Beginn ziemlich uncharmant m...
Das Sommerloch naht, und darum hat sich die lokale Presse bereits ein Dauer-Thema gesichert, das in den kommenden ereignislosen Wochen sicher noch die...
In der Ausstellung "Vanishing Africa" mit Bildern von Mirella Ricchiardi zeigt die Bernheimer Fine Art Photography in München, wie sich Ende der 1960e...
„Heroin aus der Steckdose“ nennt der Verein „Aktiv gegen Mediensucht“ die Verführung, sich im Internet andere, erträumte Identitäten und Realitäten zu...
Die Zeitreise begann schon vor dem ersten Ton. Ganz allein kam der Saxofonist, Bandleader, Film- und Fernsehkomponist Klaus Doldinger auf die Bühne de...
Es war ein wunderschönes Sommerfest an der Giesinger Kistlerstraße, in Hof und Café: Schau ma moi mit einem Weißbier unter stechender Mittagssonne. Da...
Pink Floyds „The Wall“, das für die Rockgeschichte eine Bedeutung hat wie Orwells „1984“ für die Literatur und Picassos „Guernica“ für die Malerei 31 ...