5G-Netze als Quelle für COVID-19, Desinformationskampagnen im Wahlkampf oder Verschwörungsorganisationen, die eine "neue Weltordung" schaffen wollen: ...
Covid-19 strapaziert die Gesellschaft. Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens bringen die Menschen an ihre Grenzen – und darüber hin...
Fragile Staaten und Krisengebiete sind ein Spielfeld sowohl für Nichtregierungsorganisationen (NGO) und Hilfsorganisationen als auch für Nachrichtendi...
Nach der Tötung des iranischen Generals Soleimani diskutieren Florian Peil, Malte Roschinski und Yan St-Pierre im 19. KNS-Podcast die kurz-, mittel- u...
Die Trends in den Bereichen Terrorismus, Geopolitik und zivile Unruhen: Das Konsortium Neue Sicherheit (KNS) wagt zum Jahreswechsel einen Rückblick un...
Deutschlands Engagement in Afrika nimmt zu: „Compact with Africa“, die neue „Sahel-Initiative“, der Bundeswehr-Einsatz in Mali und der Zuwachs an deut...
Die jüngste globale Serie von rechten Gewalttaten wirft die Frage auf, ob die Taten auch „erfolgreich“ im Sinne einer terroristischen Logik sind. Wie ...
Rechte Gewalt ist international und in Deutschland in den Fokus geraten. Mordanschläge auf Politiker scheinen zuzunehmen, Drohungen gegen politische G...
Der Konflikt um den Hambacher Forst und die Klimastreik-Bewegung „Fridays For Future“ haben das Thema Öko-Aktivismus in den Fokus der Öffentlichkeit g...
Im Rahmen der kommenden Festival-Saison und dem Streit um das Fusion Festival diskutieren Yan St-Pierre, Malte Roschinski & Florian Peil über die Risi...