Die Kommunal-WG ist der Podcast rund um die Digitale Kommune. Wir treffen uns mit interessanten Menschen aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft und diskutieren bei Popcorn, Pizza & Drinks über alles, was mit der Digitalen Kommune [Smart City, Smarte Verwaltung, Smart Region, ...] zu tun hat. Wie in einer WG chillen wir auf unserem durchgesessenen WG-Sofa - wenn auch momentan nur virtuell. Es wird also heiß diskutiert, getrunken und laut gelacht. Dabei verzichten wir auf einen festgelegten Ablauf und festlegte Fragen, sondern lassen unsere Gedanken einfach mal schweifen. Unser Anspruch ist es, Themen um die Digitale Kommune so zu besprechen, dass sich alle im digitalen Neuland zurechtfinden und eine Wohlfühlatmosphäre zur Digitalen Kommune entsteht.
Die Arbeitswelt im Umbruch. Dieses Bild wird oft genutzt, um die Veränderung der Arbeit beispielsweise durch die Globalisierung oder die Digitalisieru...
In dieser Folge der KGSt-Kommunal-WG geht es um das Thema “Digitale Gewalt: Hass und Netze im Netz”. Als Expertin und Experten konnten wir Anna-Lena v...
Mit der dritten Folge unseres Podcast KGSt-Kommunal-WG beginnen wir eine Sonderreihe zum Thema „Der kommunale Chief Digital Officer (kurz: CDO)". Dabe...
Mit der dritten Folge unseres Podcast KGSt-Kommunal-WG beginnen wir eine Sonderreihe zum Thema „Der kommunale Chief Digital Officer (kurz: CDO)". Dabe...
In der zweiten Folge unseres Podcasts KGSt-Kommunal-WG sprechen Henning Lühr, Gudrun Hegemann, Anika Krellmann und Marc Groß über neue Staatskunst und...
In der zweiten Folge unseres Podcasts KGSt-Kommunal-WG sprechen Henning Lühr, Gudrun Hegemann, Anika Krellmann und Marc Groß über neue Staatskunst und...
In der ersten Folge der KGSt-Kommunal-WG plauscht Marc Groß mit Matthias Hörmeyer und John Meister über das Thema Service Design in Kommunen. Bei eine...
In der ersten Folge der KGSt-Kommunal-WG plauscht Marc Groß mit Matthias Hörmeyer und John Meister über das Thema Service Design in Kommunen. Bei eine...