"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.
Eigentlich wollten wir heute mit einem Gast reden, aber ganz kurzfristig gab es Terminprobleme, also haben wir eine große Frage aus der Schublade geh...
Unter mysteriösen, nie geklärten Umständen löste sich 1979 eine legendäre Rockband auf, und endlich bringt ein Buch die Wahrheit ans Licht! Nur dass ...
Wie schnell doch so ein paar Monate ins Land ziehen! Unser Kumpel Steve hat schon wieder ein Buch geschrieben. Diesmal kommt es ohne übersinnliche El...
Snowfield. Ein beschaulicher Ort in den Höhenlagen der kalifornischen Sierra Nevada. Jenny Paige arbeitet dort als Ärztin und trifft mit ihrer deutli...
In den Buchhandlung steht er reichlich, im Podcast ist er bislang noch nicht vorgekommen - der Bestsellerautor John Grisham. Mit seinem aktuellen Rom...
Heute unternehmen wir in einer Sonderfolge einen Ausflug in die Welt der Kindheit. Genauer gesagt zu den Büchern, die wir selbst damals gelesen haben...
Jochen ist auf dem Sprung in den Urlaub, und alles, was er geben musste, war eine Kurtaxe. Falko urlaubt (noch) nicht, und unser regelmäßiger Gaststa...
In einer Bonusfolge haben wir schon das Buch von Andy Weir gelesen, für das er bekannt geworden ist: "Der Marsianer". Sein neuestes (insgesamt dritte...
Sex und Gewalt! Also nicht in dieser Folge, aber in dem Buch, um das es heute geht. "Nevernight" ist eine Fantasy-Trilogie des australischen Autors J...
Letztes Jahr haben wir Juli Zehs Roman "Unterleuten" gelesen und sehr gemocht. Nun ist mit "Über Menschen" ein Buch erschienen, das auf den ersten Bl...