Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tobias Guller: Um was geht's bei Lean Construction Workshops und deren Moderation? Wer sind typische Teilnehm...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Andreas Ellenberger: Wie unterscheiden sich Geschäftsmodelle in der Kreislaufwirtschaft von denen in klassisc...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Julia Boppert: Wie ist Dein Anliegen entstanden, Wertströme auch in der Logistik einzusetzen? Wie unterscheid...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Tim Themann: Was ist Kamishibai? Für welche Probleme leistet Kamishibai Abhilfe? Wie unterscheidet sich diese...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Michael Meiss: Digitale Zwillinge sind in klassischen (Produktions-)Wertströmen schon seit einiger Zeit einge...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Ulrich Eix: Wie sind Sie zum Thema Baumanagement und Lean gekommen? Welche neuen bzw. anderen Gesichtspunkte ...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Jutta Lämmle: Was war der Auslöser für die Themenwahl der Abschlussarbeit? Was waren die Aspekte, die Sie bei...
Fragestellungen aus dem Gespräch mit Nadja Böhlmann und Marcus Reinke: Was ist die Auftragstaktik? Wie ist sie entstanden? Wie hat sie sich im Lauf de...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Andreas Syska: Was war Ihr Auslöser, sich mit dem Thema Impfprozesse zu beschäftigen? Wie hat der Ausgangszus...
Fragestellungen aus der Unterhaltung mit Claus Nesensohn: Was war der Auslöser bzw. Anstoß zur Schaffung des Masterstudiengangs Bauprozessmanagement? ...