Die Welt aus Schwingungen zusammensetzen! Zum 250. Geburtstag von Joseph Fourier 2018/2019
Der französische Mathematiker und Physiker Joseph Fourier (1768 – 1830) erkannte, dass jede mathematische Funktion in einem begrenzten Definitionsbere...
Influenza-Pandemie: Hysterie, Wichtigtuerei oder reale Bedrohung? 2018/2019
Wie groß ist die Bedrohung durch eine Influenza-Pandemie wirklich? Anhand der Biologie von Influenzaviren und zurückliegender Pandemien soll eine Eino...
Die Welt ist an den Massentod gewöhnt … – Die „Spanische Grippe“ 1918 2018/2019
Möglicherweise 50 Millionen Menschen sind der Grippepandemie 1918-1920 zum Opfer gefallen; gleichwohl ist diese Seuche im kulturellen Gedächtnis kaum ...
Reformation im Museum: Vergleichende Analyse der Jubiläumsausstellungen 2017 2018/2019
Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 gab es drei große nationale Sonderausstellungen, mehrere Landesausstellungen und über 150 regionale Ausstell...
Das Lutherjahr als Medienkampagne 2018/2019
Nach einer kurzen Darstellung der wichtigsten Medienkampagnen im Rahmen der Reformationsdekade bzw. des Lutherjahrs, zieht Frau Prof. Haberer eine ers...