17. Kooperation von Komponisten - wie geht das?November 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
16. Projekt in der Mongolei, Klangbilder, HörbeispielNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
15. „Dead Wire“, Teil 2 - Momente der Überforderung & „Auf den Leib geschrieben“November 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
14. „Dead Wire“, Teil 1 - Konzeption & KlangbeispielNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
13. „Dislokationen“, Teil 4 - Homogenität des HeterogenenNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
12. „Dislokationen“, Teil 3 - Raumklang, Verstärkung, AmbivalenzNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
11. „Dislokationen“, Teil 2 - KlangbeispielNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
10. „Dislokationen“, Teil 1 - Konzept, Dialogisches KomponierenNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
9. „Hundert Komma Null“, Teil 4 - Notationsproblematik, Zitate, MaschinenteileNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes
8. „Hundert Komma Null“, Teil 3 - Popstück, Polyrhythmik, PartiturskizzeNovember 13, 2017Meisterkurs: Iris ter Schiphorst (Komposition) 07.-08. Januar 2015 © HfM KarlsruheListen/Show notes