Wo immer auf der Welt etwas geschieht: Inforadio bietet aktuelle Hintergrundinformationen. Korrespondenten berichten aus aller Welt, Politiker antworten auf brennende Fragen.
Der erste markante Sturm in diesem Herbst hat der Berliner Feuerwehr viele Einsätze beschert. Seit dem Vormittag gilt der Ausnahmezustand. Viele Bäume...
Die Energiekosten sind gerade im Höhenrausch. Für Privathaushalte wird eine Preissteigerung von mindestens 25 Prozent erwartet, für Großkunden sogar v...
Die Zahl der Geflüchteten steigt, gleichzeitig ist die Lage an der polnischen Grenze zur EU angespannt. Gemeinsame Patrouillen seien wichtig, helfen w...
Der Umgang von Polen mit Geflüchteten an ihrer östlichen Grenze, sorgt für viel Kritik. Es handelte sich nicht um Zahlen, die nicht zu bewältigen seie...
Beim EU-Gipfel sind die dramatisch steigenden Energiepreise das Top-Thema. Aus Sicht von Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsausschusses des EU-Parla...
Die Intensivstationen in den Krankenhäusern füllen sich. Von einer Situation wie während der zweiten oder dritten Corona-Welle seien wir aber weit ent...
Noch bis zum 25. November gilt für Deutschland eine epidemische Notlage. Wie es dann weitergeht, ist offen. Die FDP hatte sich schon im Juni gegen ein...
Das Bündnis "Gerechtigkeit jetzt!" will mit Aktionen die neue Koalition im Bund zu einem radikalen Wandel bewegen. Dabei geht es um etwa soziale Gerec...
Ein offener Brief an die SPD hat die Diskussion um eine weibliche Nachfolge für den Bundestagspräsidenten angefacht. Für Elke Ferner (SPD), Mitglied i...
Für Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) ist klar: Die Corona-Maßnahmen dürfen nicht auf einmal fallen. "Wir brauchen mindestens ein...