„Er ist ein Genie, ich könnte das nie“ lautet einer der am häufigsten bestehenden Glaubenssätze, mit denen wir auf unseren Lieblingssänger blicken oder den Worten unsers Lieblingsautors lauschen. Aufgewachsen in Systemen, in denen uns beigebracht wird, dass Sicherheit ein erstrebenswertes Ideal sei, verbieten wir uns über viele Jahre jegliche Form von Kreativität, die für ein Loslassen steht, das Ungewisse, das Nichtkontrollierbare. Dabei ist Kreativität die wohl älteste menschliche Fähigkeit, die es gibt. In dem Moment, in dem wir kreativ sind, Dinge erschaffen und entwickeln, sind wir ganz sehr wir selbst. In jedem kreativen Moment haben wir einen direkten Zugang zu uns selbst, stehen in einem Dialog mit unserem Unterbewusstsein, das unkontrollierbar ist und doch den Großteil unserer Entscheidungen und unseres Lebens zu bestimmen scheint. Oft liegt in unserer Kreativität die Antwort auf all die Fragen die wir haben: Wer bin ich und wer möchte ich sein? Was würde ich tun, wenn ich nur noch eine Woche zu leben hatte? Würde ich den gleichen Job machen? Was steckt tatsächlich hinter dem Phänomen Kreativität? Und lässt sich Kreativität kontrollieren? Was ist eigentlich ein Künstler? Was bedeutet es von der Kunst zu leben? Wie in integriere ich Kreativität in meinen Alltag? Vor einiger Zeit habe ich rausgefunden, dass ich nicht mehr länger meinem Beruf als Juristin nachgehen, sondern lieber Künstlerin sein möchte. Doch das war gar nicht so einfach! Denn ich bin nicht gerade der risikofreudigste Mensch. Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe und wie ich die Veränderung von der sicherheitsliebenden Karrierefrau zu freischaffenden Künstlerin geschafft habe, erzähle ich euch in meinem brandneuen Podcast. HOW TO UNBLOCK ME - Unleash your potential with creativity www.how2unblock.me Artwork: Lacie Slezak I unsplash
Ich habe mal wieder meine Fühler ausgestreckt und mich diesmal mit Schauspielerin Anna Maria Sosnik getroffen. Anna hat ihre Schauspielausbildung u.a....
„Irgendwann findet mein Chef raus, dass ich eine Betrügerin bin!“ Mit solchen und anderen Gedanken habe ich mich jahrelang herumgetragen. Vor allem Qu...
Vor vielen Jahren musste ich nach einem Burnout mein Leben ganz neu überdenken. Aber auch heute noch gerate ich oft in Situationen, in denen ich nicht...
"Seize the day - make your life extraordinary". Das war das Motto einer meiner Lieblingsfilme „Der Club der toten Dichter“. Lange hat es gedauert bis ...
Von himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt. Den einen Tag erhält dein Werk vernichtende Kritik, den anderen Tag gewinnt man für sein Werk Preise. So wie...
Habe keine Angst vor Fehlern, es gibt keine“, hat der große Miles Davis mal gesagt. Aber das ist einfacher gesagt als getan. Denn oft wird das Fehlerm...
Manchmal hilft es nicht, Systeme zu verlassen. Manchmal muss man sich sein eigenes System neu erschaffen. Das gilt insbesondere, wenn uns unsere Umgeb...
Puuh, manchmal wird mir alles echt zu viel! Da schreit eine Sirene, die freundliche Ansage der Tram M10 hinterlässt bei mir Schmerzen im Ohr und nach ...
Manche Menschen sind so schwierig, dass man sie am liebsten einfach wegcremen möchte. Narzissten zum Beispiel. Da das aber leider nicht geht, ist es g...
As you all know the podcast series is about everything I learned about creativity and art on my way breaking free from being a lawyer to become a self...