Geschichten noch spannender als die Wirklichkeit – mit besten Schauspieler*innen klangsatt in Szene gesetzt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
8. März 1989: ein fallschirmartiges Gebilde aus durchsichtiger Plane verfängt sich in Berlin-Zehlendorf in einem Baum. Der Bewohner einer nahegelegene...
Nach dem Bau der Mauer war der Weg in den Westen von einem Tag auf den anderen versperrt, Familien wurden getrennt, Liebende auseinandergerissen und L...
Ayahuasca-Zentrum oder Hahnenkampf-Arena – wer hat die Nase vorn? Die drei Zuzügler aus Berlin mit ihren Tee-Zeremonien oder das Federvieh? Quitzow fr...
Quitzow, ein Dorf irgendwo in Brandenburg. Man kennt sich, man hilft sich. Ansonsten gibt’s Hühner. Reichlich. Ein bisschen internationales Flair könn...
Als der Autor Ronald Steckel im Sommer 1984 dieses Stück über West-Berlin schreibt, steht die Mauer, die die Stadt in zwei Hälften teilt, schon seit f...
Im Schaufenster von "Radio Art" in Kreuzberg entdeckt ein älterer Mann ein Kofferradio aus den fünfziger Jahren der Marke "Owl Eyes" – "Eulenaugen". V...
Drei alleinerziehenden Müttern wird im Rahmen einer kafkaesken Gerichtsverhandlung der Prozess gemacht. Sie kämpfen um ihre Würde, um ihre Selbstbesti...
„Auf nach Münstereifel!“ - lautet die Losung. Die erwachsene Tochter nimmt den greisen Vater und die immer noch vitale Mutter mit auf eine Ausflugsfah...
Früher nannte man sie „Generation Golf“. Heute sind sie angekommen in einem Leben mit Investmentfonds, Kindermädchen und veganen Bioprodukten. Der Dra...
Ein Mann in einer großen Stadt, eine Frau an einem der vielen Fenster im Haus gegenüber. Sie kennen einander nicht. Er beobachtet sie, sie telefoniert...