Der eine ist Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten, der andere leitet das Online-Portal nordbayern.de. Beide sind sind der fränkischen Seele sehr zugewandt und interessieren sich für alles und nichts. Deshalb geht's im Podcast "Horch amol" sowohl um die großen Fragen der Menschheit, als auch um das die trivialen Dinge des Alltags - vor allem aber um lokale Politik und den Club.
Der Wille der Bahn, ein ICE-Instandhaltungswerk in der Region zu bauen, ist mindestens genauso stark, wie der Widerstand an manchen der potenziellen S...
Das Opernhaus vor einer Generalsanierung, die Kongresshalle als Interimslösung im Gespräch, Zeppelintribüne und Zeppelinfeld sollen instandgesetzt wer...
"Wir wollen da rein, da sitzen Parteien, die haben weniger auf dem Kasten wie wir", sagt Hubert Aiwanger mit dem Brustton der Überzeugung, wenn es um ...
Über mangelnde Aufmerksamkeit konnte sich die Nürnberg Umwelt- und Gesundheitsreferentin Britta Walthelm in den vergangenen Wochen und Monaten nicht b...
War das der Anfang vom Ende? Thorsten Brehm, SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender im Nürnberger Stadtrat, sieht die Kooperation mit der CSU nicht in Gef...
Der Frust ist groß, bei Hans-Dieter Niederprüm, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fränkisches Seenland. Nach der Absage von Center Parcs sieht er...
"Wo wollen wir hin, mit der Entwicklung des Tourismus im Fränkischen Seenland?" Diese grundsätzliche Frage möchte Johannes Riedl gemeinsam mit dem Bet...
Keine Steuererhöhungen, Rückkehr zu Schuldenbremse: Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Katja Hessel liegt ganz auf der Linie ihrer Partei. Mit der F...
Die Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer hat sich 2019 als transident geoutet. Das nationale Aufsehen hat sie genutzt, um queerpolitische Themen weiter ...
Mit der bayerischen SPD kann es wieder aufwärts gehen, davon ist der Nürnberger Arif Taşdelen überzeugt. Der Landtagsabgeordnete und frischgebackene G...