Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken. Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere Gehirne umherzutragen. Wir finden, das reicht jetzt und leuchten aus, wie und warum unsere Körper der einfachste Weg zu Gott sind. Und was es letztlich heisst, „Holy Embodied“ in seiner ganzen Radikalität zu leben. Auf dieser Entdeckungsreise sind wir nicht-konfessionell, interreligiös und undogmatisch unterwegs. Gespräche zwischen Deborah Sutter und Patrick Schwarzenbach, kurze Tutorials zum ganz konkreten Üben und Gäste dienen uns dabei als Pfeiler.
So aktuell die Frage nach dem Frausein ist, so aktuell ist auch die Frage nach dem Mannsein. Jahrtausende in einer unhinterfragten Position der Macht,...
Man könnte meinen, die alten Zöpfe seien längst abgeschnitten, alle Menschen wirklich gleichberechtigt. Leider nein. Was trägt dazu bei? Warum ist auc...
Es ist ein Reinlegen, ein Überlisten, denn wahr sind diese Widerstände nie. Die Stimme, die sagt “Ich kann doch jetzt nicht meditieren / Yoga üben / j...
Maja Dal Cero hat zwar das Buch «unsere Heilpflanzen» geschrieben, das hiesige Arzneipflanzen portraitiert, findet aber Tinkturen und Tees nicht das A...
Namen und Begriffe haben mich nie so sehr berührt, ich was da ganz Ästhetin und fand, Hauptsache es klingt schön und gut ist. Dass Sprache und damit a...
Dass Patrick einst drei Monate im Wald gelebt hat, machte eine Folge zum Thema Wald fast unumgänglich. Heute, so sagt er, würde er das Experiment jedo...
Er lebt zwar nicht mehr mit Kühen zusammen, doch seine Liebe für sie ist ungebrochen: Martin Ott setzt sich unaufhaltsam ein für das, was man eine ger...
Ja, es gibt eine Faulheit, die lähmt. Oder wie Patrick es nennt «alle Möglichkeiten in sich aufsaugt». Jene Faulheit, die sich aus übervollen Tagen un...
Dass es heilsam ist, sich mit Katzen zu umgeben, ist mir persönlich völlig klar. Dennoch finde ich es spannend, dasselbe von einem Wissenschaftler zu ...
Fasten wirkt streng, selbstquälerisch und gar körperfeindlich. Doch vielleicht gibt es auch einen anderen Zugang dazu, einen, den man bloss selber ent...