Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Einige werden bedroht, andere lehnen den Eingriff aus ethischen oder religiösen Gründen ab: Immer weniger Ärztinnen und Ärzte nehmen Schwangerschaftsa...
Die USA und ihre Verbündeten ziehen sich aus Afghanistan zurück, die Taliban sind auf dem Vormarsch und könnten die Macht in Kabul schon bald übernehm...
Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 räumt Geflüchteten in allen Unterzeichnerstaaten Schutz ein, zumindest auf dem Papier. Die Wirklichkeit sieh...
Die meisten deutschen Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurückkehrten, kamen in Gronenfelde bei Frankfurt...
Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung könnte nach der Bundestageswahl mit Dutzenden Millionen Euro öffentlich gefördert werden. Die Stiftung will d...
Es begann mit Protesten gegen die Inhaftierung von Ex-Präsident Zuma und führte am Ende zu Krawallen, Plünderungen und zu Zerstörung. Erst Tage nach d...
Kurz vor ihrem 100. Geburtstag bekommt die BBC Konkurrenz. Der neue rechtskonservative TV-Kanal GB News tut alles, um ein starker Gegenpol zur britisc...