Was tun, wenn medizinische Ressourcen zu knapp werden, um alle behandlungsbedürftigen Personen zu behandeln? Ein Gespräch mit Adriano Mannino, Autor d...
Wie funktioniert eigentlich Empathie? Und machen uns Romane zu besseren Menschen? Ein Gespräch mit Susanne Schmetkamp, Autorin des Buchs "Theorien der...
Wie funktioniert eigentlich Empathie? Und machen uns Romane zu besseren Menschen? Ein Gespräch mit Susanne Schmetkamp, Autorin des Buchs "Theorien der...
Können Tiere denken? Und wenn ja, wie können wir uns ihre Gedanken vorstellen? Ein Gespräch mit Markus Wild, Professor für Theoretische Philosophie an...
Können Tiere denken? Und wenn ja, wie können wir uns ihre Gedanken vorstellen? Ein Gespräch mit Markus Wild, Professor für Theoretische Philosophie an...
Wer ist angesichts der drohenden Klimakatastrophe wozu verpflichtet? Und was hat das alles mit der gerechten Verteilung einer Pizza zu tun? Ein Gesprä...
Wer ist angesichts der drohenden Klimakatastrophe wozu verpflichtet? Und was hat das alles mit der gerechten Verteilung einer Pizza zu tun? Ein Gesprä...
Immer wieder wird beklagt, dass Menschen ihr Vertrauen in die Politik verlieren würden. Doch was genau würde es überhaupt bedeuten, Politikerinnen und...
Immer wieder wird beklagt, dass Menschen ihr Vertrauen in die Politik verlieren würden. Doch was genau würde es überhaupt bedeuten, Politikerinnen und...
Die Familie erfreut sich in der Politik grosser Beliebtheit. Umso überraschender ist die Position von Sabine Hohl: Sie vertritt die Ansicht, dass die ...