1975 schrecken zwei Bombenattentate in Winterthur die Schweiz auf. Den Anschlägen auf den damaligen Justizdirektor geht ein Konflikt in einem gutbürgerlichen Wohnquartier voraus. Verurteilt für die Tat werden Anhänger des Divine Light Zentrums, einer Sekte um den indischen Guru Swami Omkarananda. Unter ihnen auch «Amy», eine junge Australierin – mit einer Verbindung zu Edi aus der ersten Staffel des SRF Podcasts «Leben am Limit».
Da gibts was Neues: In der dritten Staffel von «Leben am Limit» erzählen Sabine Meyer und Patricia Banzer die Geschichte von Till. Der 28-jährige Frau...
Hat Amy geantwortet? Die Autorinnen von «Himmelblau» schulden euch auf diese Frage noch eine Antwort. Ausserdem hat sich ein Mann gemeldet, der in der...
Die Geschehnisse auf dem Brühlberg gehen als einzigartiger Fall in die Schweizer Rechtsgeschichte ein. Die beiden Journalistinnen blicken mit den Zei...
Ein Magier, Voodoo-Rituale, vergiftete Pralinen: Die jungen Mitglieder der Glaubensgemeinschaft greifen zu abstrusen Mitteln, um die erklärten Gegner ...
Der Konflikt zwischen den Anhängern der Sekte und der Anwohnerschaft spitzt sich zu. Der ehemalige Anwalt Peter Hauser erzählt seine Sicht der Ereign...
Vergiftungsversuche, Sexspiele, Bomben. Die Liste der Vorwürfe an die Glaubensgemeinschaft «Divine Light Zentrum» ist lang. In dieser Folge versuchen ...
Bombenattentate? Blaue Häuser in Winterthur? Zwei Journalistinnen stossen auf eine skurrile Geschichte, die sie von Winterthur bis ins Bundeshaus führ...