Vom kleinen Kosovo bis zum riesigen Russland: Reportagen zur Lebenswirklichkeit im Osten Europas. Die MDR-Ostblogger erzählen in Interviews zudem, was Ukrainer, Serben, Polen oder Ungarn bewegt.
Wie das umstrittene Urteil des polnischen Verfassungsgerichtes zum EU-Recht in Polen gesehen wird. Und: Wenn Rumänen unsere Häuser bauen, wer baut dan...
Wieso die EU von den Westbalkan-Ländern vor einem Beitritt Reformen fordert – und gleichzeitig mit Russland, der Türkei und China um Einfluss in der R...
Serbien vs. Kosovo: Was hinter dem Streit um KFZ-Kennzeichen steckt. Und: David vs. Goliath: Wie das kleine Litauen sich mit dem mächtigen China anleg...
Journalistinnen und Journalisten unabhängiger Medien werden in Russland als "Ausländische Agenten" stigmatisiert. Was bedeutet das für die Betroffenen...
Das nationalkoservative Profil von Polens Regierungspartei PiS kommt bei vielen Jugendlichen nicht gut an. Nun will die Partei die jungen Menschen zu ...
Michał Kołodziejczak führt die polnischen Bauernproteste an. Nun will er mit seiner Partei der PiS die Wähler streitig machen. Außerdem: Corona versch...
Wie die Polen den Streit um die Rechtsstaatlichkeit ihres Landes bewerten – und wie politisch Polens Justiz tatsächlich ist. Außerdem: Die schleppende...
Wie die Polen den Streit um die Rechtsstaatlichkeit ihres Landes bewerten – und wie politisch Polens Justiz tatsächlich ist. Außerdem: Die schleppende...
Seit Viktor Orbán Ministerpräsident Ungarns ist, ist das Land auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter ohne Grenzen" 70 Plätze abgerutscht. ...