Haniel History
Share:

Listens: 0

About

Mit 264 Jahren Geschichte gehört Haniel zu den ältesten Familienunternehmen in Deutschland. Wir möchten euch näherbringen, wie Haniel sich über die Zeit verändert hat, welchen Einfluss das Unternehmen auf das Ruhrgebiet genommen hat und warum einige Ideen von früher heute immer noch Relevanz haben. With 264 years of history, Haniel is one of the oldest family-run companies in Germany. We would like to give you an understanding of how Haniel has changed over time, what influence we have had on the Ruhr area and why some ideas from the past are still relevant today. Have fun listening!

Aletta und Helene

In dieser Folge vergleichen wir die wirtschaftlichen Geschicke von Aletta Haniel und Helene Amalie Krupp. Obwohl es um 1800 herum nicht unüblich war, ...
Show notes

Strong women – Part 3

Today we will explore how Aletta transformed Haniel’s portfolio and how her business partners supported this endeavor. Besides successful male entrepr...
Show notes

Strong women – Part 2

Today we will continue where we left off two weeks ago: Aletta Haniel and her unusual life for a 18th century woman. How her adult life and marriage s...
Show notes

Starke Frauen – Teil 2

In dieser Episode erfahrt ihr mehr über Alettas Werdegang: Wie ihr Erwachsenenleben eigentlich recht gewöhnlich begann, später jedoch eine scharfe Wen...
Show notes

Strong women

In the 18th century, when women were largely kept out of the world of business, Aletta Haniel defied expectations and led the Haniel business for 25 y...
Show notes

Starke Frauen

Im 18. Jahrhundert, als Frauen weitgehend aus der Geschäftswelt rausgehalten wurden, trotzte Aletta Haniel den Erwartungen und führte 25 Jahre lang da...
Show notes

Tambora und das Jahr ohne Sommer

Krisen hat Haniel auch in der Vergangenheit überstanden, wie 1815. In diesem und den folgenden zwei Jahren stand das Klima und die Wirtschaft von West...
Show notes

Einleitung und Hintergrund

In dieser Einleitung erklären wir, um was es in unserem Podcast gehen soll und warum wir uns für dieses Format entschieden haben.
Show notes