Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur
Share:
Listens: 673
About
Die Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur. Der Podcast für Persönlichkeitsentwicklung in Gesellschaft und Wirtschaft, praxisnah und authentisch. Ich lehre die Gewaltfreie Kommunikation seit 1999 und berate Privatpersonen und Unternehmen. Für Privatpersonen: https://knotenloesen.com/ Für Unternehmen: https://kultur-wandeln.de Für eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation empfehle ich, die ersten 11 Folgen des Podcasts in der richtigen Reihenfolge anzuhören. Werden Sie Mitglied meiner GFK-Online-Community auf Steady und unterstützen Sie diesen Podcast: https://steadyhq.com/de/markusfischer Der Gratis GFK-Online-Kurs http://bit.ly/Gewaltfreie-Kommunikation-Gratis-Kurs Ausbildung Gewaltfreie Kommunikation seit 1999 https://knotenloesen.com/ Dieser Podcast wird unterstützt von: Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Kristin Markus, Mareike Biggam, Elke Malacasa, Tilman Becker, Michi, Ruben Teschner und all denen, die anonym bleiben möchten. Ganz herzlichen Dank Euch allen!
"Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! ...
https://knotenloesen.com/wie-vermittle-ich-meinem-partner-respekt-fuer-meine-kinder/ Fragen aus der Podcast-Community ein: Stephanie fragt: "Wie vermi...
Dominante Menschen haben gelernt, wie sie sich durchsetzen können - und sie haben zu wenig Rückmeldung erfahren, bzw. Grenzen gesetzt bekommen, wenn d...
1. Wieso heißt es Gewaltfreie Kommunikation? 2. Wie funktioniert Gewaltfreie Kommunikation? 3. Kann man "gewaltfrei kommunizieren"? 4. Worin zeigt sic...
Fünf unbebliebte Wahrheiten über die Gewaltfreie Kommunikation 1. Gewaltfreie Kommunikation kann man nicht "lernen", wie "lernen" landläufig verstande...
Heute wieder Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Steffen hat mir dazu zwei Fragen geschickt: 1) Gibt es Routinen, die dabei he...
Bedürfnisse sind ja ganz einfach, eigentlich - aber in der Praxis der Gewaltfreien Kommunikation zeigen sich einige Herausforderungen. So ist "Obstsal...
Konkrete Bitten sind die letzte der vier sog. Schlüsselunterscheidungen in der Gewaltfreien Kommunikation. Sie sind ein wichtiger Aspekt, weil sie Ver...