Lena und Judith reden über Pen&Paper-Rollenspiel (aus Frauenperspektive) und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschön! https://ko-fi.com/genderswappedpodcast Wenn ihr uns regelmäßig unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Patreon tun: https://www.patreon.com/dievoegte
Judith und Christian sprechen übers Geschichtenerzählen - wieso sind wir Menschen dafür gemacht, uns Geschichten zu erzählen? Wie können wir das ausnu...
Die Grenzen zwischen Kunst, Magie und Wissenschaft - darum geht es ziemlich oft in den Romanen und Rollenspielen von Judith und Christian Vogt. Höchst...
Am 25.08.2021 erscheint Anarchie Déco, der neue Roman von Judith und Christian Vogt: Magie und Wissenschaft im Berlin der 20er-Jahre! Kunst, Selbstbes...
Obwohl wir eigentlich gar keine Horrormedien gucken/lesen, unterhalten wir uns darüber - denn uns ist aufgefallen, dass in letzter Zeit immer mehr Mar...
Wir unterhalten uns über Historische Urban Fantasy und versuchen uns an einer Definition (Spoiler: Sie wird eher so handwedelig). Anhand von Beispiele...
Wir sprechen über Rollenspiele, die ohne Spielleitung auskommen. Dabei gehen wir sowohl auf Fallstricke als auch auf Vorteile ein, erklären, wie solch...
Wir haben (erneut) Frank Reiss zu Gast und sprechen mit ihm darüber, wie Rollenspiele und Menthal Health interagieren. Hilft Rollenspiel als Hobby, da...
Wir haben die Psychologin, Autorin und Podcastkollegin Elea Brandt zu Gast und sprechen über die Darstellung von psychischen Erkrankungen und Neurodiv...
Welche Vor- und Nachteile bieten Genrekonventionen im Rollenspiel? Welche problematischen Inhalte werden durch die Konventionen teilweise transportier...
Nach 2,5 Jahren zum ersten Mal eine Folge, auf die wir uns nicht vorbereitet haben. Wir lassen einfach das Jahr 2020 Revue passieren und werfen einen ...